Heimat Info Logo
Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sonnefeld
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Sonnefeld für Weidhausen
01.07.2025, 14:47

Samstag, 05.07.2025

13:00 Uhr Traugottesdienst

 

3. Sonntag nach Trinitatis, 06.07.2025

08:30 Uhr Gottesdienst in Trübenbach (Pfarrer Acksteiner)

09:30 Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche (Pfarrer Acksteiner)

Klingelbeutel: Kummer – Raps

Die Kollekte ist für die eigene Gemeinde bestimmt.

 

Montag, 07.07.2025

18:00 Uhr Bandprobe

 

Dienstag, 08.07.2025

Das gemeinsame Pfarramt bleibt am Vormittag geschlossen und ist am Nachmittag von
13:30-18 Uhr geöffnet.

17:00 Uhr Treffen Team Familienkirche im Gemeindehaus

19:30 Uhr Kirchenchor

 

Mittwoch, 09.07.2025

19:30 Uhr Spätschicht-Frauen – Thema: „Was bleibt?“

 

Donnerstag, 10.07.2025

09:30 Uhr Morgenandacht

 

Voranzeige:

Geselliger Nachmittag

Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Junggebliebene, Neugierige und Interessierte!

Wir bieten am Samstag, 12. Juli 2025 um 14:00 Uhr wieder einen Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus an. Unsere Elisabeth sorgt für die körperliche Fitness und im Anschluss trainieren wir unser Gedächtnis mit altbekannten und neuen Spielen.

Wir freuen uns auf Euch, Christa und Heidi mit Team

 

Wochenspruch:

Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.

                                                                                                                                              (Lukas 19,10)


Beschreibung

Wir laden Sie herzlich ein in das ehemalige Zisterzienserinnen-Kloster Sonnefeld! Die gut erhaltene Anlage mit Klosterkirche, spätgotischem Kapitelsaal und Klosterhof stammt aus dem 14. Jahrhundert. Tagsüber sind die Gebäude zur Besichtigung offen. Gruppenführungen können vereinbart werden. Vom Kindergarten "Klosterknirpse", dem Jugendcafé "Anna's", über die Bibelkreise, Frauenkreise und Kirchenchor, bis hin zu den Seniorennachmittagen haben wir ein reges Gemeindeleben für Jung und Alt. Wer möchte, kann jederzeit gerne dazu kommen! Klosterkirche und Kapitelsaal sind tagsüber offen zum Gebet. Im Kapitelsaal können Gebetskerzen angezündet und Gebete in den Gebetskasten eingeworfen werden; wir nehmen diese dann gerne auf.