Der Forstbetrieb Bodenmais sperrt die Staatsstraße St2137 zwischen Regenhütte und Arberseehaus vom 13. Oktober bis 7. November 2025.
Grund sind dringend erforderliche Verkehrssicherungsmaßnahmen im straßenbegleitenden Waldbestand.
Die offizielle Umleitung des Verkehrs erfolgt (voraussichtlich schon ab dem 10.10.) über Bayerisch Eisenstein.
Für die Dauer der Sperrung gestatten wir die eingeschränkte Nutzung unserer Forststraßen Richtung Arberseestraße/Bodenmais als Abkürzung.
Die Nutzung ist ausschließlich Personen wohnhaft in Regenhütte vorbehalten und nur mit einem gültigen Fahrerlaubnisschein (Ausgabe bei der Gemeindeverwaltung Bayerisch Eisenstein) möglich.
Die Strecke wird durch unseren örtlich zuständigen Revierleiter Hr. Zintl entsprechend beschildert.
Bitte beachten Sie:
- Die Nutzung ist nur Anwohnern von Regenhütte erlaubt.
- Die Fahrerlaubnisscheine sind bei Kontrollen durch den Revierleiter vorzuzeigen.
- Es handelt sich um eine zeitlich befristete Ausnahmegenehmigung, die mit Freigabe der St2137 für den öffentlichen Verkehr endet
- Es wird explizit darauf hingewiesen, dass es sich um forstlich genutzte Straßen handelt, im Falle von Gegenverkehr ist der Holzabfuhr Vorrang zu gewähren
- Die Nutzung der Forststraßen erfolgt auf eigene Gefahr, durch die Fahrerlaubnis erwächst kein Anspruch auf Schadensersatz durch Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Forststraßen entstehen
Die Bayerischen Staatsforsten haben jüngst festgestellt, dass Anwohnerinnen und Anwohner aus Regenhütte im Zusammenhang mit der Straßensperrung bei Ludwigsthal Forststraßen unerlaubt und ungefragt als Ausweichroute nutzten. Da die Bayerischen Staatsforsten die besonderen Umstände der nun bevorstehenden Vollsperrung nachvollziehen können, möchten sie den Bürgerinnen und Bürgern von Regenhütte in dieser Zeit mit der o.g. Umleitung dennoch entgegenkommen.
Es wird um Ihr Verständnis und um eine verantwortungsvolle Nutzung der Forststraßen gebeten.
Nach Ablauf der Sperrung ist eine Nutzung der Forststraßen mit dem KFZ ohne Genehmigung durch den Forstbetrieb nicht mehr gestattet.
weiterlesen