Heimat Info Logo
Einladung zur Wallfahrt nach Banneux am Dienstag, 10.06.2025
Pfarre St. Marien Vettweiß
23.05.2025, 12:43

Sehr verehrte Gläubige, liebe interessierte Pilgerinnen und Pilger,

für die Pfarren St. Josef, Nörvenich und St. Marien Vettweiß, sowie für andere interessierten Pilger und Pilgerinnen bieten wir am Pfingstdienstag, 10. Juni 2025, eine Wallfahrt nach Banneux (Belgien) an.  Die Wallfahrt geht dieses Jahr ausschließlich nach Banneux und folgt dem Tagesablauf des dortigen Angebotes zum Heiligen Jahr 2025. Pilger der Hoffnung lautet das diesjährige Thema in Banneux. Der Tag ist wie folgt gestaltet:

 

08:00 Uhr Abfahrt Bushaltestelle am Schloss in Nörvenich

 

08:15 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Marktplatz in Vettweiß

 

Im Bus beten wir den Rosenkranz für die Anliegen der Gläubigen in unseren Pfarren und für die Entwicklung des neuen pastoralen Raumes Ellbachaue. Orte von Kirche sind Orte der Hoffnung.

  • ca. 10:00 Uhr Ankunft in Banneux
  • 10:30 Uhr Gottesdienst in deutscher Sprache
  • 11:45 Uhr Terz und Angelusgebet in der Michaelskapelle - anschließend Mittagessen
  • 14:00 Uhr Gebetsweg
  • 15:00 Uhr Krankensegen
  • ca. 16:00 Uhr Rückfahrt nach Vettweiß und Nörvenich

 

Die Kosten liegen bei 20 Euro pro Person.

 

Kinder bis 14 Jahre, Schülerinnen und Schüler zahlen einen Beitrag von 10 Euro. Das zweite Kind einer Familie bezahlt 5 Euro. Ab dem 3. Kind einer Familie sowie für Kinder bis 7 Jahre ist die Fahrt frei. Im Bedarfsfall erfragen sich Familien bei der Pfarre (Diakon Martin Schlicht 02426-902651) bitte eine Ermäßigung, damit sie unbedingt gemeinsam mitfahren können. Ministranten und Ministrantinnen in Begleitung der Eltern, Großeltern oder anderer Aufsichtspersonen entrichten bitte eine Fahrtkostenpauschale von 3 Euro. Kinder unter 15 Jahren müssen von einer Aufsichtsperson oder einem Erziehungsberechtigten begleitet sein.

 

Die Teilnehmerzahl ist auf 50 beschränkt. Änderungen im Tagesablauf sind vorbehalten.

 

Anmeldeschluss ist der 2. Juni 2025. Mit der Anmeldung entrichten Sie bitte den Teilnehmerbeitrag. Anmeldung für die Pfarre St. Marien: Pfarrbüro Vettweiß, Im Tal 7, 02424-7106

Die Wallfahrt wird von Diakon Martin Schlicht seelsorglich betreut und begleitet.


Bilder (1)
Beschreibung