Über 200 heimische Streuobstbäume konnten im Jahr 2025 über das Förderprogramm „Streuobst für Alle“ des Amtes für Ländliche Entwicklung Niederbayern in der ILE Holledauer Tor gefördert werden. Die ILE übernahm dabei die Werbung für das Förderprogramm, beriet interessierte Bürgerinnen und Bürger bei der Auswahl der Sorten und kümmerte sich um die Bestellung bei einer geeigneten Baumschule.
„Wir freuen uns sehr, dass diese Aktion so viel Zuspruch bekommen hat – 200 Bäume, damit hätten wir wirklich nicht gerechnet.“ freut sich Herr Hans-Peter Deifel, der Vorsitzende der ILE Holledauer Tor. „Daran sieht man, wie wichtig den Bürgerinnen und Bürgern die heimische Natur ist“ ergänzt Herr Florian Hölzl, Bürgermeister des Marktes Pfeffenhausen. Beide Bürgermeister haben die Bestellung der Bäume über ihre Kommunen ermöglicht.
Auch die Bürgerinnen und Bürger freuten sich über die hochstämmigen Streuobstbäume, die dieses Jahr mit Hilfe der Förderung komplett kostenlos übergeben werden konnten. Jetzt heißt es nur noch einpflanzen, gut pflegen, und sich in ein paar Jahren auf die Ernte freuen!
