Heimat Info Logo
Deutscher Meister im Taekwondo – Empfang im Rathaus mit Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde
Gemeinde Wörth a.d.Isar
19.07.2025, 09:08
Bilder (1)

Ein guter Verein, Talent und Trainingsfleiß, sowie ein Elternhaus, dass voll und ganz hinter einem jungen Sportler steht, dies sind wohl die Garanten dafür, dass sich große Erfolge einstellen. So beim 16jährigen Filip Szeja, der kürzlich bei den Deutschen Meisterschaften im Taekwondo in Düsseldorf in der Kategorie U18 den 1. Platz belegte. Damit krönte das junge Ausnahmetalent der Taekwondo-Gemeinschaft Wörth/Essenbach e.V. seine bisherige sportliche Laufbahn, die im Alter von sechs Jahren begann. Aktuell ist Filip Inhaber/Träger des schwarzen Gürtels (2. Dan).    

„Ein guter Verein“: Die Taekwondo-Gemeinschaft Wörth/Essenbach ist die sportliche Heimat von Filip. Dort konnte er sich dank hervorragender Trainingsbedingungen und dem hoch qualifizierten Trainerteam optimal auf seine sportlichen Wettkämpfe vorbereiten. Sein Vater, Robert Szeja, ist nicht nur in der Vorstandschaft des Vereins tätig, er ist auch sein Trainer und Berater zugleich. Auf die gute Vereinsarbeit wurde natürlich auch der Bayer. Taekwondo-Verband aufmerksam, so kam es, dass die „Isarhalle“ bzw. der Verein ab sofort Regionalstützpunkt Niederbayern im Zweikampfbereich wurde.   

Die Erfolge von Filip sind beeindruckend: So belegte er 2022 in der Altersklasse U 15 bei den Deutschen Meisterschaften den 3. Platz, 2023 und 2024 in der U18 ebenfalls den 3. Platz. In diesem Jahr wurde er in der U18 Deutscher Meister. Den Bayerischen Meistertitel holte er 2021 und 2022 in der U15, sowie 2024 in der U18. Die Teilnahme an zahlreichen Turnieren in Polen, Slowenien, Österreich und den Niederlanden wurden ebenfalls mit Platzierungen auf dem „Treppchen“ belohnt.

Ein wirklich toller sportlicher Verlauf für einen 16jährigen, der so ganz nebenbei auch seinen schulischen Verpflichtungen nachzukommen hat. Grund genug für die Gemeinde, diese sportlichen Erfolge mit einem Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde zu würdigen. Bürgermeister Stefan Scheibenzuber gratulierte dem Ausnahmesportler zu seinem ersten deutschen Meistertitel und wünschte ihm für die Zukunft alles Gute.

Bild: Bürgermeister Scheibenzuber (re.) mit Filip und seinem Vater Robert Szeja (li.)


Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Wörth a.d.Isar. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben.