Heimat Info Logo
Verlängerung Anmeldezeitraum für Bewerberforum und Tag des Handwerks 2026
ILE Iller-Roth-Biber (Buch)
09.09.2025, 09:21
Bilder (1)

Auch im Jahr 2026 veranstaltet die Stadt Illertissen gemeinsam mit den umliegenden Gemeinden der ILE Iller-Roth-Biber sowie den Schulen im Schulzentraum Illertissen wieder das bewährte Bewerberforum – eine Informationsmesse für Schülerinnen und Schüler rund um das Thema Ausbildung. Die Veranstaltung findet am Freitagnachmittag, den 06. Februar 2026, statt.

Die Anmeldung zur Teilnahme als Ausbildungsbetrieb – sowohl für das Bewerberforum als auch für den Tag des Handwerks – erfolgt über folgenden Link bzw. QR-Code:www.illertissen.de/bewerberforum

Anmeldeschluss ist der 24. Oktober 2025.


Bilder (1)
Beschreibung

Die sieben Gemeinden der ILE Iller-Roth-Biber befinden sich im südlichen Teil des Landkreises Neu-Ulm im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben an der Grenze zu Baden-Württemberg. Insgesamt leben hier ca. 29.000 Menschen. Die Gemeinden Buch, Unterroth und Oberroth sind in der Verwaltungsgemeinschaft Buch und die Gemeinden Kellmünz a. d. Iller und Osterberg in der Verwaltungsgemeinschaft Altenstadt organisiert. Lediglich die Stadt Illertissen und die Gemeinde Roggenburg verfügen über eine eigenständige Verwaltung. Das ILE-Gebiet befindet sich im Zentrum der bundesländerübergreifenden Planungsregion Donau-Iller. Die Stadt Illertissen wird als Mittelzentrum definiert. Die nächstgelegenen Oberzentren bilden die Städte Ulm und Neu-Ulm im Norden und die Stadt Memmingen im Süden. Naturräumlich wird die Region durch die drei namensgebenden Flüsse Iller, Roth und Biber und die dazugehörigen Tälern geprägt. Außerdem befinden sich im Allianz-Gebiet mehrere Weiher und Baggerseen. Kulturlandschaftlich besteht die Region hauptsächlich aus landwirtschaftlicher Nutzfläche und Wald.