Am Sonntag, den 27. September 2025, verwandelt sich die Fränkische Toskana erneut in ein Mekka für Laufbegeisterte und Genießer: Der „Brauereienlauf Fränkische Toskana“ geht in seine fünfte Runde. Sport, Geselligkeit, Landschaft und fränkische Spezialitäten werden hier zu einer einzigartigen Mischung kombiniert. Erstmals wird der beliebte Wettbewerb als „Brauereienlauf Nord“ ausgetragen – mit Halbmarathon und 10-km-Lauf durch die Gemeinden Memmelsdorf und Gundelsheim. Schon jetzt haben sich über 1.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet.
Der besondere Reiz: Die Strecke führt nicht nur durch idyllische Landschaften, sondern auch vorbei an zahlreichen Brauereien. Dabei sind die Brauereien Drei Kronen und Höhn in Memmelsdorf, Wagner und Hummel in Merkendorf und Göller in Drosendorf, sowie die Spezerei in Gundelsheim.
Unterwegs warten daher nicht nur isotonische Getränke, sondern auch fränkisches Bier und kulinarische Spezialitäten. „Wir möchten den Teilnehmenden, die aus ganz Deutschland anreisen, die Vielfalt unserer Region zeigen. Deshalb wechseln wir künftig jährlich zwischen dem Brauereienlauf Nord und Süd – so entdecken unsere Gäste immer neue Routen und Brauereien und bekommen Lust auf einen längeren Aufenthalt in der Fränkischen Toskana“, erklärt Tourismusmanagerin Bianca Müller die neue Strategie des Veranstalters Tricamp GmbH.
Volksfest-Atmosphäre rund um den Lauf
„Trotz des kleineren Formats ohne Marathon ist das Interesse riesig“, bestätigt Tricamp-Geschäftsführer Tobias Heinze. „Wir haben bereits über 1.400 Anmeldungen. Der Lauf mit Volksfestcharakter, die Kloß-und-Soß’-Party am Freitag, der After-Run-Frühschoppen und die Stadtführung am Sonntag sind echte Genussmagnete.“ Sein Dank gilt den teilnehmenden Brauereien, Sponsoren, Gemeinden und ehrenamtlichen Helfern: „Ohne sie wäre die Organisation eines solchen Wochenendes mit steigenden Kosten für Sicherheit, Zeitnahme, Organisation und Marketing gar nicht möglich.“
Gemeinden ziehen an einem Strang
Die Gemeinden tragen den Brauereienlauf mit und wollen sich den Gästen von ihrer besten Seite präsentieren. Memmelsdorfs Bürgermeister Gerd Schneider lobt die Zusammenarbeit: „Feuerwehr, Bauhof, Tourist-Info und Verwaltung packen tatkräftig mit an. Eine starke Gemeinschaftsleistung meines Teams für ein einzigartiges Event, das die Region überregional bekannt macht.“
Auch die Gemeinde Gundelsheim unterstützt die lokal ansässige Firma Tricamp bei der Umsetzung des Laufes durch Quartiersmanagement, Bauhof und Feuerwehr. Bürgermeister Jonas Merzbacher freut sich: „Schon seit einigen Jahren findet bei uns am Vorabend des Laufs die Kloß‘ und Soß‘ Party in der Grundschule statt. Super, dass der Halbmarathon nun auch durch unsere Gemeinde verläuft – inklusive einer Passage durch Bücherei und ‚Spezerei‘, wo der Musikverein Gundelsheim aufspielt und Spezialitäten auf die Läufer warten.“
Programm mit viel Geselligkeit
Um 13:30 Uhr startet der Halbmarathon, um 14:30 Uhr der 10-km-Lauf, dazwischen die Bambiniläufe, jeweils in der Hauptstraße von Memmelsdorf, die ganztägig gesperrt ist. Schirmherr Landrat Johann Kalb wird zusammen mit Bürgermeister Gerd Schneider die Startschüsse abgeben.
Im Zielbereich rund um die Kirche in Memmelsdorf erwartet die Läufer dann Partystimmung mit DJ bei der Brauerei Drei Kronen. Um 16:00 Uhr wird die Siegerehrung stattfinden, gegen 17:00 Uhr ziehen die Athleten, angeführt vom Musikverein Memmelsdorf in die Seehofhalle.
Finisher-Party auch für Nichtteilnehmer
In der Seehofhalle wird von 18:00-21:00 Uhr die Live-Band DisCOVER bei der Seehof-Hopfen-Party für ausgelassene Stimmung auch bei der Bevölkerung sorgen. Einheimische sind herzlich willkommen!
Anmeldungen zum Lauf sind noch bis 13.09.2025 unter www.brauereienlauf.de möglich.
Wer das Event als ehrenamtlicher Helfer unterstützen möchte, kann sich per E-Mail an helfer@brauereienlauf.de oder telefonisch bei Katrin Gruhn, Tel. 0175-1154637, melden.
Vorläufiges Programm im Detail:
Freitag, 26.09.2025: Startnummernausgabe in Gundelsheim
- Veranstaltungsort:
- Michael Arneth Grundschule Gundelsheim, Schulstraße 2, 96163 Gundelsheim
- Parkplätze Orlamünder Weg, Karmelitenstraße bei Kirche und nach Kindergarten
· 14:00-20:00 Uhr Startnummernausgabe / Nachmeldung / Ummeldung
· 17:00-20:00 Uhr Kloß mit Soß‘ Party mit Trachtenkapelle Trossenfurt-Tretzendorf
· 19:00 Uhr Wettkampfbesprechung
Samstag, 27.09.2025: Brauereienlauf
· Veranstaltungsorte:
· Start-/Zielbereich bei Brauerei Drei Kronen, Hauptstr. 19, 96117 Memmelsdorf
· Seehofhalle, Pödeldorfer Str. 20a, 96117 Memmelsdorf
· Parkplätze Schmittenau und Schloss Seehof
· Startnummernausgabe in der Seehofhalle
· 11:00-13:00 Uhr für Halbmarathonläufer
· 11:00-14:00 Uhr für 10km Läufer
· Start & Ziel in Memmelsdorf Hauptstraße
· 13:30 Uhr Halbmarathon
· 14:00 Uhr Bambinilauf
· 14:30 Uhr 10-km-Lauf
· Startzeiten in Wellen
· 17:00 Uhr Zielschluss für alle
· 16:00 Uhr Flowerceremony 3 Gesamtsieger*innen/ Sieger*innen je Strecke im Zielbereich
· 17:00 Uhr Festzug der Läufer in die Seehofhalle, angeführt vom Musikverein Memmelsdorf
· 18:00-21:00 Uhr Finisherparty mit der live Band DisCOVER in der Seehofhalle
Sonntag, 28.09.2025: After-Halbmarathon-Fest
· 10:00 Uhr After-Halbmarathon-Fest mit fränkischen Frühschoppen, Schlenkerla Bamberg, Dominikaner Straße 6, 96049 Bamberg
· 11:00 Uhr Stadtführung: „Bamberg und sein Bier“, Treffpunkt Schlenkerla Bamberg
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen sind möglich.
