Das in Winhöring einiges geboten ist, dass wissen nicht nur die Einheimischen, sondern das schätzen auch die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern, die wie jedes Jahr im Spätsommer den Weg zum äußest beliebten Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr auf sich nehmen. Und so ist es kein Zufall, dass der 1.Vorsitzende Robert Kostka schon bei seiner Begrüßungsrede vor nahezu vollem Haus auf der Bühne stand, jedem gekommenen Gast im Namen der Vorstandschaft und Kameraden herzlich begrüßte und einen kurzweiligen, zum Genießen und Feiern einladenden Abend wünschte. Das dabei jeder auf seine Kosten kommt, wurde wieder eine Atmosphäre in die Zweifachhalle gezaubert, die stark an einen Heurigen erinnert. Ordentliche Brotzeiten, große Auswahl an köstlichen Tapas, Weiß- und Rotweine die für jeden Geschmack etwas bieten, dazu die Band „WissmaNed“, die mit einem ordentlichen Repertoire aus Rock und Pop das tanzfreudige Volk zum mitmachen animierte – nein, hier wird nichts dem Zufall überlassen und es wird gemeinschaftlich dafür gesorgt, dass sich jeder der kommt sofort wohl und ein Stück heimisch fühlt. Vielleicht ist es gerade diese Arbeit fürs Detail und der Einsatz den die Mannschaft um Vorstand Kostka und Kommandant Vorderhuber zeigt etwas ganz besonderes – und das weiß mit Sicherheit auch das Publikum zu schätzen. Zum verweilen an dem herbstlichen Abend lud dann noch die vereinseigene Bar ein und an dieser herrschte auch noch zur späteren Stunde reger Andrang. Wer bei der umfassenden Auswahl an Weinen noch unentschlossen war, der konnte sich auch an der neuen „Probierbar“ das ein oder andere Gläschen gönnen und sich von den Kameraden aus erster Hand über die ausgeschenkten Weine informieren. Das wieder so viele Gäste gekommen sind, darüber freuen sich die Kameraden ganz besonders – wird der Erlös der Veranstaltung für die Jugendarbeit und in die Anschaffung und Modernisierung der Ausrüstung investiert.
