Das Erinnerungsfoto zeigt von links: Beate Jerger, Josef Allabar, Gaby Allabar, Inge Bornebusch, Jimmy Allabar, Diana Pollak
Die Tafel der Offenen Gesellschaft am 14. Juni 2025 nahmen engagierte Auracherinnen und Auracher zum Anlass für einen Besuch in Herrieden. Sie setzten somit ein öffentliches Zeichen für Vielfalt, Respekt, solidarisches Miteinander und demokratische Grundwerte! Die Veranstaltung, organisiert vom Netzwerk WELTOFFEN LEBEN Herrieden, bot eine gute Gelegenheit, um sich über Anliegen und Themen der Integrationsarbeit in den benachbarten Kommunen auszutauschen.
|