Allianz Regnitz-Aisch unterstützt Bauherren und Sanierer
Allianz Regnitz-Aisch unterstützt Bauherren und Sanierer
Auftaktveranstaltungen zur kostenfreien Bürgerenergieberatung
Wer die energetische Sanierung eines Hauses oder die Erneuerung seiner Heizungsanlage in Angriff nimmt, weiß nicht immer gleich, was die beste Lösung ist. Die Energieagentur Oberfranken gibt kostenlose Tipps und berät auf Wunsch auch vor Ort.
Gerade am Beginn eines Bau- oder Sanierungsvorhabens ist guter Rat gefragt, am besten möglichst unabhängig und ohne Verkaufsinteresse.
In den vier Gemeinden Altendorf, Buttenheim, Eggolsheim und Hallerndorf der Allianz Regnitz-Aisch gibt es diesen guten Rat nun, und er ist kostenlos: Die Energieagentur Oberfranken e.V. berät im Auftrag der Allianz Bürgerinnen und Bürger zu allen Aspekten der energetischen Sanierung und des Energiesparens.
Ein Gespräch mit den Fachleuten der Energieagentur soll dabei keinesfalls eine detaillierte Energieberatung ersetzen. Bei der Initial-beratung geht es vielmehr um einen ersten Überblick. Man erfährt, wo man am ehesten den Hebel ansetzen sollte, um die Sanierung in Angriff zu nehmen und erneuerbare Energien zu nutzen. Auch über aktuelle Förderprogramme wissen die Energieberater Bescheid und können erklären, für welche Maßnahmen es Zuschüsse oder günstige Darlehen gibt und wo man sie beantragen kann.
Oft geht es in der Beratung um ganz grundsätzliche Fragen. Hier kann ein Tipp des Energieberaters helfen, teure Fehler zu vermeiden und von Anfang an die richtige Richtung einzuschlagen. Vor allem der Einsatz erneuerbarer Energie bleibt ein Schwerpunkt: Wenn Öl und Gas durch globale Krisen und die steigende CO2-Bepreisung immer teurer werden, macht der Umstieg auch wirtschaftlich Sinn.
Zudem müssen neue Heizungen ohnehin bald eine Quote von mindestens 65% Erneuerbaren Energien erfüllen. Ein Patentrezept für den Umstieg gibt es leider nicht, denn jedes Haus ist anders und benötigt eine individuelle Betrachtung. In der kostenlosen Beratung lässt sich zum Beispiel klären, ob der Umstieg auf eine Wärmepumpe möglich ist und welche Wärmequelle genutzt werden kann. Man erfährt dann auch, dass der Bund ein solches Vorhaben mit bis zu 70 Prozent fördert - das ist längst nicht überall bekannt.
Um Bürgerinnen und Bürger über den Ablauf einer kostenfreien Energieberatung durch die Energieagentur Oberfranken Zu informieren, finden an folgenden Terminen Auftaktveranstaltungen in den vier Gemeinden statt:
- Gemeine Buttenheim, am 30. April um 18 Uhr (Sitzungssaal Rathaus)
- Gemeinde Eggolsheim, am 6. Mai um 18 Uhr (Sitzungssaal Rathaus)
- Gemeinde Altendorf, am 8. Mai um 18 Uhr (Sitzungssaal Rathaus)
- Gemeinde Hallerndorf, am 13. Mai um 18 Uhr (Sitzungssaal Rathaus)
Im Anschluss besteht noch genügend Zeit für Fragen, auch Termine für eine vor-Ort-Beratung durch die Energieagentur Oberfranken können vereinbart werden.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Kostenlose Klimaschutzberatung in der Allianz Regnitz-Aisch Unabhängige Fachleute der Energieagentur Oberfranken geben ab sofort Tipps zum Energiesparen, zur energetischen Sanierung oder zum Einsatz erneuerbarer Energie - auf Wunsch auch direkt vor Ort am Gebäude. Außerdem erfahren Sie, mit welchen Förderprogrammen Bund und Freistaat Ihr Vorhaben unterstützen und welche Anforderungen Sie dafür einhalten müssen.
Der kostenlose Beratungsservice kann von Privathaushalten sowie von gemeinnützigen Vereinen in Anspruch genommen werden.
Beratung und Terminvereinbarung unter:
Telefon: 09221 / 82 39 - 18
Email: beratung@eao.bayern
Homepage: www.energieagentur-oberfranken.de
weiterlesen