Neue Sitzgruppe am Zick-Zack-Steig feierlich eingeweiht
Lauenstein – Am Donnerstag, dem 11. September 2025, hat der Kirchweihverein Lauenstein eine neu errichtete, überdachte Sitzgruppe am „Zick-Zack“ - Steig offiziell eingeweiht. Der beliebte Fußweg – offiziell Messersteig genannt – verbindet das untere und obere Dorf miteinander und führt zur Burg Lauenstein. Dieser wird von Einheimischen wie Gästen gerne genutzt.
Dank Fördermitteln aus dem Regionalbudget der ILE Thüringisch Fränkische Rennsteigregion konnte das Projekt umgesetzt werden. Die überdachte Sitzgruppe bietet Wanderern nun einen willkommenen Platz zum Ausruhen und Verweilen.
Zur Einweihungsfeier begrüßten die Vorsitzenden des Kirchweihvereins, Sebastian Dietz und Stephan Schmidt, die zahlreich erschienenen Gäste. In kurzen Ansprachen gaben sie einen Überblick über die Arbeit der ILE-Region sowie über die einzelnen Schritte, die zur Umsetzung des Bauvorhabens führten.
Auch Bürgermeister Timo Ehrhardt richtete ein Grußwort an die Anwesenden und betonte die Bedeutung solcher Projekte für das Dorfleben und die Attraktivität Lauensteins. Ebenso hob er das hohe ehrenamtliche Engagement in Lauenstein hervor.
Der Standort der Sitzgruppe wurde bewusst gewählt: Schon früher trafen sich an dieser Stelle die Jugendlichen aus dem Ort. Mit der Errichtung der Hütte wurde somit ein Platz geschaffen, der nicht nur Wanderern, sondern auch den Einheimischen – ob jung oder alt – als Treffpunkt dient. Somit treibt der Kirchweihverein Lauenstein den intergenerationalen Dialog mit diesem Projekt weiter voran und stellt in Lauenstein einer weiteren gemeinsamen Anlaufpunkt zur Verfügung, an dem sich jung und alt gemeinsam treffen können.
Mit der neuen Sitzgruppe hat der Kirchweihverein Lauenstein also nicht nur einen Rastplatz errichtet, sondern auch ein Stück Tradition aufgegriffen und in die Gegenwart geführt.