Zur „Andorfer Kirwa“ lachte die Sonne vom Himmel herunter. Sommerliche Temperaturen auch am Kirchweihsonntag, an dem sich der traditionelle Kirwa-Gaudiwurms durch die Straßen Erbendorfs schlängelte. Pünktlich um 14 Uhr rollte der Kirwa-Zug durch die Bräugasse, vorbei am Rathaus, an dem Bürgermeister Johannes Reger die zahlreichen Gespanne begrüßte. Tausende von Zuschauern flankierten beidseitig in der Innenstadt die Straßen. Mit lautstarker Musik und „Wer hout Kirwa-mia hom Kirwa“-Rufen ging der Zug zum Kirwa-Zelt des Rauchclubs. Angeführt wurden dekorierten Wägen vom 60 Jahre alten Magirus-Löschfahrzeug der Feuerwehr. Gesteuert wurde dieser von Alexander Donenko, dem als Beifahrer Pfarrer Martin Besold beistand. Natürlich hatten die Jugendlichen wieder einige Sprüche an ihren Wägen angebracht. Nach Ankunft am Festzelt des Rauchclubs wurde im Anschluss stimmungsvoll weitergefeiert. Bürgermeister Johannes Reger dankte allen Beteiligten, den Begleitpersonal sowie Corina Rumpler aus der Stadtverwaltung, die den diesjährigen Kirwazug organisierte.