Sehr geehrte Damen und Herren,
ich freue mich, Ihnen einen Bericht über die jüngsten Ereignisse in der Lisberger Kirche vorlegen zu können. Wie jedes Jahr wurde auch dieses Jahr am Gründonnerstag das heilige Grab in der Kirche aufgestellt, eine lang gepflegte Tradition, die auch weiterhin gepflegt werden soll.
Johann und Kathinka Dorn haben erneut in Zusammenarbeit mit der Kulturhistorischen Arbeitsgemeinschaft die Einzelteile des Grabes, welche das Jahr über im Untergeschoss der Kirche aufbewahrt wurden, hervorgeholt und gemäß der Ostertradition zusammengestellt. Ihre gewissenhafte Arbeit und Hingabe tragen dazu bei, dass diese bedeutungsvolle Tradition jedes Jahr aufs Neue zelebriert werden kann.
Das heilige Grab stellt eine wichtige religiöse und kulturelle Stätte dar, die nicht nur Gläubige, sondern auch Besucher aus der Region anzieht. Die Pflege und Weiterführung dieser Tradition durch engagierte Bürger wie Johann und Kathinka Dorn und der Kulturhistorischen Arbeitsgemeinschaft ist von entscheidender Bedeutung, um das kulturelle Erbe unserer Gemeinde zu bewahren.
Weitere Helfer waren dieses Jahr auch wieder: Ottilie Bergrab und Jürgen Giebfried.
Vielen herzlichen Dank
Oliver Fromm
1.Vorsitzender der KAGL e.V.