𝗙𝗲𝗿𝘁𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝘀 𝗥𝗮𝗱- 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝗵𝘄𝗲𝗴𝗲𝘀 𝗲𝗻𝘁𝗹𝗮𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗰𝗵𝗲𝗶𝗯𝗹𝗲𝗿𝘀𝘁𝗿𝗮ß𝗲 🚲
Im Rahmen des Förderprogramms „Stadt und Land“, das Investitionen zur Stärkung des Radverkehrs in Kommunen und Ländern unterstützt, wurde in Plattling ein wichtiger Abschnitt der Radverkehrsinfrastruktur fertiggestellt.
Zwischen der Kreuzung Scheiblerstraße / Pankofen Hauptstraße in Richtung Industriegebiet sowie weiterführend auf Deggendorfer Seite bis nach Rettenbach ist eine neue, sichere und komfortable Verbindung für Radfahrer und Fußgänger entstanden. Der neue Rad- und Gehweg erstreckt sich über eine Länge von 1,2 Kilometern und ist mit 40 modernen Lichtpunkten ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit in den Abendstunden sorgen.
Die Strecke führt entlang eines hochfrequentierten Industriegebietes, in dem zahlreiche Betriebe angesiedelt sind. Durch den neu gebauten Radweg wird den dort Beschäftigten nun ein sicherer und attraktiver Arbeitsweg ermöglicht.
Erster Bürgermeister Hans Schmalhofer sprach allen Beteiligten seinen Dank aus: dem Ingenieurbüro Weiss, der ausführenden Baufirma, den Stadtwerken Plattling sowie allen weiteren Mitwirkenden für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts. Ein besonderer Dank gilt auch der Bevölkerung für das während der Bauzeit entgegengebrachte Verständnis und die Geduld.
Auf Höhe des Bahnübergangs wird der neue Radweg derzeit unterbrochen, setzt sich jedoch unmittelbar danach nahtlos fort. Mögliche baulichen Anpassungen des Bahnübergangs sind seitens der Deutschen Bahn bereits in Planung.
Der konsequente Ausbau des Alltagsradwegenetzes ist ein zentraler Bestandteil der städtischen Strategie zur Förderung nachhaltiger Mobilität in Plattling. Gleichzeitig trägt das Projekt aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu mehr Klimaschutz, Lebensqualität und einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung.


Im Rahmen des Förderprogramms „Stadt und Land“, das Investitionen zur Stärkung des Radverkehrs in Kommunen und Ländern unterstützt, wurde in Plattling ein wichtiger Abschnitt der Radverkehrsinfrastruktur fertiggestellt.
Zwischen der Kreuzung Scheiblerstraße / Pankofen Hauptstraße in Richtung Industriegebiet sowie weiterführend auf Deggendorfer Seite bis nach Rettenbach ist eine neue, sichere und komfortable Verbindung für Radfahrer und Fußgänger entstanden. Der neue Rad- und Gehweg erstreckt sich über eine Länge von 1,2 Kilometern und ist mit 40 modernen Lichtpunkten ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit in den Abendstunden sorgen.
Die Strecke führt entlang eines hochfrequentierten Industriegebietes, in dem zahlreiche Betriebe angesiedelt sind. Durch den neu gebauten Radweg wird den dort Beschäftigten nun ein sicherer und attraktiver Arbeitsweg ermöglicht.
Erster Bürgermeister Hans Schmalhofer sprach allen Beteiligten seinen Dank aus: dem Ingenieurbüro Weiss, der ausführenden Baufirma, den Stadtwerken Plattling sowie allen weiteren Mitwirkenden für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts. Ein besonderer Dank gilt auch der Bevölkerung für das während der Bauzeit entgegengebrachte Verständnis und die Geduld.
Auf Höhe des Bahnübergangs wird der neue Radweg derzeit unterbrochen, setzt sich jedoch unmittelbar danach nahtlos fort. Mögliche baulichen Anpassungen des Bahnübergangs sind seitens der Deutschen Bahn bereits in Planung.
Der konsequente Ausbau des Alltagsradwegenetzes ist ein zentraler Bestandteil der städtischen Strategie zur Förderung nachhaltiger Mobilität in Plattling. Gleichzeitig trägt das Projekt aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei und leistet somit einen wichtigen Beitrag zu mehr Klimaschutz, Lebensqualität und einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung.

