Heimat Info Logo
Seniorennachmittag der FrauenUnion Zell am 26.10.
Pressevertreterin der Chamer Zeitung Gemeinde Zell
29.10.2025, 20:48
Bilder (1)

Martinsneukirchen – Zell

 

Gute Gespräche und fürsorgliches Miteinander

Frauenunion Zell umsorgte Senioren beim Seniorennachmittag

 

„Dahoam sterben d´Leid“, so zitieren viele oft einen Satz der salopp ausgesprochen wird und dennoch steckt ein Fünkchen Wahrheit drin. Einsam und allein daheim und nur den Fernseher als Unterhaltung. Daher bietet sich in der Gemeinde Zell stets etwas für Senioren wie auch letzten Sonntagnachmittag, als die Frauenunion Zell zum geselligen Nachmittag für Männer und Frauen ab 60 Jahren ins Gemeindehaus nach Martinsneukirchen, eingeladen hatte. Die sehr aktiven Damen der Frauenunion stellen immer wieder etwas auf die Beine, mit dem Hintergrundwissen, wie wichtig die Gemeinschaft doch ist. Neben den Unionsmitgliedern mit Partnern kamen auch zahlreiche Senioren aus dem Gemeindebereich. Die Ehrengäste Bürgermeister Thomas Schwarzfischer, Pfarrer Tinu, der Seniorenbeauftragte Matthias Krautbauer, die Familienbeauftragte Ulrike Müller, Andrea Macht vom „Habe di Ehre“-Projekt und auch Ehrenmitglied Christa Schneeberger wie ehemalige Vorstandschaftsmitglieder vervollständigten die Gästeliste. Ein besonderer Willkommensgruß galt Prof. Dr. Wolfgang Rösch von der KUNO Klinik St. Hedwig. Nach der Begrüßung von Brigitte Bohmann, die eingangs zitierte: „Verwende deine Zunge für Nettigkeiten, deine Ohren für Mitgefühl, deine Hände für Wohltätigkeiten und dein Herz für die Liebe – in diesem Sinne, lasst uns eine schöne Zeit verbringen“, wurde das Kuchenbuffet eröffnet. Die verlockend selbstgebackenen Kuchen wie Torten, machten die Auswahl nicht leicht, da alles so gut aussah. Im Anschluss überreichte Angela Prasch und Conny Weinberger einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an Prof. Dr. Rösch, der stellvertretend für KUNO die Spende entgegennahm. Prasch erzählte, dass bei der Ladies Night im Juli dieses Jahres ein Verkauf von „kleinen Pupperl-Anhängern“ stattfand und diese weggingen, „wie warme Semmeln“.

Conny Weinberger hatte diese Anhänger dazu gehäkelt und angefertigt. Die Einnahmen dafür und durch Aufstockung der Frauenunion auf eine „runde Summe“ erbrachten letztendlich 500 Euro, die nun an KUNO gehen.

Prof. Dr. Wolfgang Rösch bedankte sich für die großzügige Spende und erläuterte, dass dieses Geld für Behandlungen, Unterstützung in Hilfspersonal und Forschung fließen wird. Beim anschließenden Grußwort von Rathauschef Schwarzfischer, lobte dieser, das vorbildliche Engagement der Unionsdamen und hatte für die „Best-Ager“ – wie man Senioren im besten Alter jetzt nennt, eine Festschrift des Pfarrfestes Zell von 1986 dabei. Er erinnerte an Bücher lesen, Tagebücher von früher wieder hervor zu holen, genauso wie „alte“ Festschriften. Nicht nur für die Erinnerung, sondern um geistig aktiv zu bleiben. Schwarzfischer verwies auf die Feste, die kommen werden, wie 75 Jahre CSU Zell und demnächst auch das große Jubiläum 700 Jahre Pfarrei Zell und 140 Jahre Pfarrkirche Zell, das am 7.12.2025 mit einem Adventskonzert in der Pfarrkirche Zell, beginnt.

 

Bei guten Gesprächen und den ein oder anderen Witz von Matthias Krautbauer, sowie einen Plausch mal da, mal dort verging der kurzweilige Nachmittag wie im Flug. Die Vorsitzenden dankten allen Mitgliedern und Helfern für eine wieder gelungene Veranstaltung.


Beschreibung