Heimat Info Logo
Realschule feiert ein rauschendes Fest zum 50. Geburtstag
Staatliche Realschule Zwiesel für Bayerisch Eisenstein
16.07.2025, 09:13
Bilder (8)

In den letzten fünf Jahrzehnten hat das altehrwürdige Schulhaus schon viele Feierlichkeiten miterlebt. Zu seinem Jubiläum organisierte Elternbeiratsvorsitzende Julia Kreuzer mit ihrem Team und zusammen mit der Schulfamilie ein ganz besonderes und rundum gelungenes Fest.

Viele ehemalige Schüler schauten vorbei und freuten sich, alte Freunde, Weggefährten und auch den ein oder anderen ehemaligen Lehrer zu treffen. Sehr beliebt war die Fotowand, auf der zahlreiche bejahrte Lehrer- und Klassenfotos zu sehen waren, bei denen man ganz hervorragend in alten Erinnerungen schwelgen konnte. Sportlehrerlegende Reiner Gattermann ließ es sich nicht nehmen, Fotos aus der langen Realschulgeschichte in einer Präsentation zusammenzufassen. Viele wichtige Persönlichkeiten und Meilensteine aus über 50 Jahren Realschule waren abgebildet. Insgesamt drei ehemalige Abschlussjahrgänge nutzen das Fest, um ihre Klassentreffen abzuhalten.

Für das leibliche Wohl sorgte sich der Elternbeirat zusammen mit einigen Klassen der Realschule. Während die beiden neunten Klassen die Gäste mit Kaffee, leckeren Kuchen und Torten beglückten, schmissen die Herren des Elternbeirates den Grill am Pausenhof an und die Damen hatten knusprige Brezen, herzhafte Baguettes, Bumskopfsemmeln und kühle Getränke zu bieten. Weggeworfen wurde nichts, über alles das nicht verzehrt wurde, freute sich die Zwieseler Tafel.

Am Schulhof und dem roten Platz betreuten die Zehntklässler eine lustige Spieleolympiade bei der Kinder und Erwachsene ihre Kräfte messen konnte. Ganz wie in alten Zeiten konnten Punkte im Sackhüpfen, Eierlaufen, Dosenwerfen, Stelzengehen und beim lustigen Würstelschnappen gesammelt werden. Hier wurde entweder die Zeit gestoppt oder Punkte gezählt, damit am Ende ein Sieger ermittelt werden konnte. Für die jüngeren Gäste war eigens eine Hüpfburg aufgebaut.

Hausmeister Max Kreuzer, der seit Tagen damit beschäftigt war, alles auf Vordermann zu bringen und die alten Mauern nochmals richtig herauszuputzen, wurde in Schulleiter Alexander Götzfrieds Dankesworten ganz besonders erwähnt. Dass dieses Schulhaus nach 50 Jahren trotz mancher Alterserscheinungen so gut in Schuss ist, liegt vor allem an der unermüdlichen, tatkräftigen und weitsichtigen Arbeit Kreuzers, die oft weit über die eines Hausmeisters hinausgeht.  In seinem Grußwort dankte der scheidende Realschulchef auch ganz besonders dem Elternbeirat, die mit viel Tatkraft und Eigeninitiative dieses Fest auf die Beine gestellt hatte.

Landrat Dr. Ronny Raith zeiget sich auch begeistert von der tollen Atmosphäre der Feierlichkeit und betonte die Wichtigkeit der Schulsanierung. Nachdem im Schuljahr 2026-27 mit der Instandsetzung begonnen werden soll, sollte nach drei Jahren an die Einweihung begangen werden, so Raith. Am besten wieder mit einer großen Feier an gleicher Stelle.

Zu Beginn der Veranstaltung begeisterte die Schulband unter Leitung von Musiklehrer Tobias Hellberg die vielen Gäste. Im Anschluss daran übernahmen „Diam Amoi“, was auf niederbayerisch so viel heißt wie „Hi und Do“ und sorgten mit vielen Oldies und Klassikern für eine entspannte Wohlfühlatmosphäre und heizten später mit einigen Rockklassikern a la „Summer of 69“ oder „Knockin‘ on Heaven’s Door“ ordentlich ein.

Als spät abends die letzten Gäste den Heimweg antraten, waren das Team des Elternbeirates überglücklich, dass durch dieses Fest so viele Schüler, Lehrer, Eltern und Ehemalige den Weg in die Realschule gefunden hatten und es zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hatten.