Letzten Donnerstag besuchte der KDFB- Hohenschambach mit einer Gruppe von 20
Personen, darunter auch vier Männer, die Stadt Riedenburg. Bei einer informativen
und unterhaltsamen Führung durch den „Burggrafen von Riedenburg“ tauchte die
Gruppe in die historische Geschichte der Stadt ein.
Den Anfang bildete die Kirchenführung durch die barocke Johanneskirche, bei der
die Besonderheiten der einzelnen Heiligen vorgestellt wurden.
Bei einem anschließenden Rundgang durch die Altstadt erfuhren die Teilnehmer
faszinierende Details zur historischen Stadtentwicklung und zu bedeutenden
Persönlichkeiten, darunter die Söhne der Riedenburger Grafen, die sich im Mittelalter
als Minnesänger einen Namen machten.
Auch die drei Burgen wurden vorgestellt: die Ruinen Rabenstein und Tachenstein
sowie die imposante Rosenburg, die bis heute erhalten ist und einen Falkenhof
beherbergt.
Zum krönenden Abschluss wurde noch gemütlich im Gasthaus Schwan eingekehrt,
wo der Tag mit netten Gesprächen langsam ausklang.
Foto und Text: Sieglinde Hölzl