Am Freitag, den 14. November, begann das St.-Martins-Fest mit einer herzichen Begrüßung durch die Leiterin, den Elternbeiratsvorsitzenden und den 1. Bürgermeister als Träger der Einrichtung.
Gemeinsam eröffneten alle Kinder das Fest mit einem stimmungsvollen Lied, bevor die Vorschulkinder ihr Martinsspiel mit Laternentanz aufführten und anschließend die Mittlleren den Lichtertanz präsentierten.
Ein besonderer Höhepunkt war die traditionelle Mantelteilung: St. Martin hoch zu Ross traf den frierenden Bettler und teilte mit ihm seinen Mantel - ein bewegender Moment für Groß und Klein.
Nach dem Schlusslied stellten sich alle zum Laternenzug auf, bei dem die bunt leuchtenden Laternen die Dunkelheit erhellten. Im Anschluss klang der Abend in gemütlicher Runde aus - mit Wiener Würstchen, Schaschlikpfanne, Brezen, Glühwein und Kinderpunsch.
So wurde es zu einem rundum gelungenen Martinsfest, das allen noch lange in Einnerung bleiben wird.
