Heimat Info Logo
Besuch beim Kindergarten
Feuerwehr Oberscheinfeld
22.09.2023, 14:39
Bilder (1)

Die Überraschung war gelungen: mit einem erstaunten „da kommt die Feuerwehr!“ wurden wir gestern Vormittag von etwa 25 Kindern des Oberscheinfelder Kindergartens begrüßt. 
Gespannt versammelten sich die Kleinen mit ihren Erzieherinnen draußen vor dem Feuerwehrauto im Halbkreis. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Kommandanten Michael wurden die Kids in Gruppen für drei Stationen eingeteilt.

Im Wechsel wurde den Gruppen erklärt was die Feuerwehr macht und was  Feuerwehrleute so alles an und bei sich haben. Interessiert schauten die Kinder zu, als wir eine Atemschutzausrüstung holten und die wichtigsten Dinge davon zeigten, ganz wichtig dabei, vor Feuerwehrleuten mit Atemschutz muss man keine Angst haben, die kommen ja, um einem zu helfen! 

In der zweiten Station durften alle Kinder mit einem Feuerwehrschlauch mit Strahlrohr und der Kübelspritze selbst „löschen“. Da waren alle mit großem Eifer dabei. Die kleine Abkühlung bei den Temperaturen kam auch ganz recht. 

Zu guter letzt haben wir mit jeder Gruppe eine kleine Runde in unserem Feuerwehrauto gedreht - besonders die Sirene sorgte hier für Begeisterung bei den Kleinen. Eine kleine Kritik kam hier aufgrund der harten Sitze in unserem Auto. 

Zum Abschluss unseres Besuchs haben wir den Kids dann noch einen großen Löschaufbau gezeigt - was natürlich ebenso für Begeisterung und Erstaunen sorgte.

Nach ca. 2 Stunden war unser Einsatz dann mit einem Gruppenfoto auch schon beendet. Vom Kindergarten bekamen wir dann noch eine kleine Stärkung - herzlichen Dank hierfür! Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr und den zukünftigen Feuerwehrnachwuchs. 


Beschreibung

Wir, die Freiwillige Feuerwehr Oberscheinfeld, sind ca. 40 aktiv ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer im Alter von 16 bis 65. Organisiert sind wir in fünf Übungsgruppen (3x Oberscheinfeld, 1x Krettenbach, 1x Schönaich) Unser Feuerwehrhaus befindet sich in der Erlabronner Straße gegenüber der ehemaligen Firma Steigerwald Mineralbrunnen. Für die kommenden Jahre haben wir uns viel vorgenommen. Neben dem Erhalt, der Weiterentwicklung und dem Ausbau einer schlagkräftigen Truppe, planen wir gemeinsam den Neubau eines Feuerwehrhauses und den Ersatz unseres in die Jahre gekommenen Löschfahrzeugs. Natürlich spielt bei uns auch die Kameradschaft, Gemeinschaft und Geselligkeit eine große Rolle. Wenn du Interesse hast dich ehrenamtlich bei uns einzubringen und teil der Feuerwehr werden möchtest, kannst du dich gerne bei unserem Bürgermeister oder unseren beiden Kommandanten Michael und Thomas melden.