Heimat Info Logo
Jung hilft Alt: Seniorennachmittag der Gemeinde Störnstein
Gemeinde Störnstein
02.11.2025, 09:32
Bilder (3)

Mit einem einladenden Auftakt und freundlichen Begrüßungsworten eröffneten die Seniorenbeauftragte Johanna Ludwig und Bürgermeister Markus Ludwig den diesjährigen Seniorennachmittag der Gemeinde Störnstein.

Der Samstag nach der Landkirwa hat sich als Termin inzwischen fest im Jahreskalender verankert.

Für tatkräftige Unterstützung sorgte die weibliche Fussball - Jugendmannschaft der Spielgemeinschaft Störnstein, die mit viel Engagement die Bedienung der Senioren übernahm.

Das Programm bot viel Abwechslung: Musikant Norbert Fiedler sorgte für musikalische Unterhaltung, die Karate-Abteilung beeindruckte mit einer Kata – einer stilisierten Abfolge von Abwehr- und Kontertechniken, die gegen gedachte Angreifer ausgeführt werden.

Beim Qi Gong – einer chinesischen Bewegungsform zur Förderung von Ruhe, Koordination und innerer Balance – wurden die anwesenden Seniorinnen und Senioren aktiv zur Teilnahme aufgefordert und machten mit spürbarer Freude mit.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Bei Kaffee, Kirchweihkuchen und Küchl kam gesellige Stimmung auf. Als kleines Extra wurde Sekt angeboten - für alle, die den Nachmittag mit einem prickelnden Genuss abrunden wollten.


Bilder (1)
Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der Heimat-Info-Seite unserer Gemeinde Störnstein. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, das Gemeindeleben sowie die vielen Veranstaltungen unserer Vereine. Die Gemeinde Störnstein ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt a.d.Waldnaab. Hier befinden sich alle Anlaufstellen für unsere Bürger, wie zum Beispiel das Pass- und Einwohnermeldeamt, Kasse, Kämmerei, Bauamt und vieles mehr. Die Verwaltungsgemeinschaft befindet sich in der Naabstraße 5, 92660 Neustadt a.d.Waldnaab und ist unter 09602 94300 bzw. poststelle@vgem-neustadt.de zu erreichen. Weitere Informationen und Öffnungszeiten unter: www.vgem-neustadt.de. Viel Spaß beim Erkunden der App! beste Grüße Markus LUDWIG Erster Bürgermeister