Heimat Info Logo
Wanderung mit Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn
RK Woffenbach
19.07.2025, 13:32
Bilder (7)

Am Mittwoch, den 16.07.2025 fand eine gemeinsame Wanderung unserer Reservistenkameradschaft mit unserem Neumarkter Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn statt. Der Startschuss fiel pünktlich um 18:00 Uhr auf dem Parkplatz der Burgschützen Stauf.

Wir starteten zum Glück bei trockenem Wetter, nachdem es zuvor immer wieder teils kräftig geregnet hatte. Insgesamt nahmen 14 Kameraden der RK Woffenbach und OB Ochsenkühn an der etwas mehr als zweistündigen Wanderung teil.

Die abwechslungsreiche Route führte durch die reizvolle Umgebung von Stauf und Berngau und bot Gelegenheit zu angeregten Gesprächen zwischen den Kameraden und unserem Oberbürgermeister.

Ein besonderer Höhepunkt der Wanderung war eine zünftige Brotzeit, die unterwegs in geselliger Runde bei einem kleinen Waldstück eingenommen wurde. Bei bayerischen Schmankerln und kühlen Getränken konnten sich die Teilnehmer stärken und die Gemeinschaft pflegen. Vor dem Rückmarsch überreichte Kamerad Gerhard Scholz im Namen der gesamten RK Woffenbach dem Oberbürgermeister noch einen Bierkrug mit dem Wappen unserer RK.

Wir bedanken uns bei Kamerad Markus Sammüller für die Organisation der Getränke sowie dem improvisierten Brotzeittisch. Ganz besonders herzlich bedanken wir uns bei Evelyn Scholz für die Organisation und Spende der Brotzeit.

Auf dem Rückweg erwischte uns dann doch noch kurz vor dem Ziel ein Gewitter mit heftigem Regen. Trotz nassem Abschluss zeigten sich alle Beteiligten begeistert vom gelungenen Verlauf und dem offenen Dialog mit OB Ochsenkühn. Die Veranstaltung endete gegen 20:15 Uhr am Ausgangspunkt in Stauf.

Die RK Woffenbach bedankt sich herzlich für die Teilnahme des Oberbürgermeisters und freut sich auf eine mögliche Wiederholung.


Bilder (1)
Beschreibung

Die RK Woffenbach wurde am 09.11.1990 gegründet und hat aktuell 70 Mitglieder (Stand 31.12.2024). Wir Reservisten gewährleisten den Aufwuchs und die Durchhaltefähigkeit der Streitkräfte in Krisenzeiten. Wir engagieren uns mit großem Einsatz als Mittler für die Bundeswehr in der Gesellschaft. Bei uns wird die Kameradschaft hochgehalten. Dies wird durch unzählige Veranstaltungen über das ganze Jahr deutlich sichtbar.