Heimat Info Logo
Ehrenabend der RoKaGe: Ein festlicher Tribut an verdiente Mitglieder
Rottendorfer Karnevals Gesellschaft
20.11.2023, 22:20
Bilder (3)

Ein Hauch von Glanz und Fröhlichkeit erfüllte gestern die TSV-Halle, als sich die Rottendorfer Karnevals Gesellschaft (RoKaGe) zu ihrem traditionellen Ehrenabend versammelte. Der Abend stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Ehrung für herausragende Leistungen sowie langjähriges Engagement.

 

Die Veranstaltung wurde durch die festliche Verleihung des Sessionsordens 2023/2024 eingeleitet, der in diesem Jahr mit besonderer Sorgfalt und wunderschön gestaltet wurde. Unter den Gästen fanden sich nicht nur die Hauptakteure der RoKaGe, von den bezaubernden Garden bis zum Elferrat und den fleißigen Helfern, sondern auch hochrangige Persönlichkeiten wie Bürgermeister Roland Schmitt, Vertreter der Gemeinde, Mitglieder des Fastnacht-Verbands Franken, TSV-Vorstand Bernd Horak sowie engagierte Sponsoren und verdiente Senatoren.

 

Durch den abwechslungsreichen Abend führten die charismatischen Sitzungspräsidenten Joachim Fleischer und Dirk Herrlein. Tanzeinlagen der RoKaGe-Garden sorgten für begeisterte Momente, während Bernd Kleinschnitz, alias "Schinz" aus Greußenheim, mit einer humorvollen Büttenrede das Publikum zum Lachen brachte.

 

Doch der eigentliche Anlass des Abends war die Ehrung der verdienten Mitglieder für ihre herausragenden Leistungen und ihre unermüdliche Unterstützung im Verein. Ein besonderes Highlight war die Verleihung des höchsten Verdienstordens des Bund Deutscher Karneval e.V. (BDK). Mit großer Freude und Stolz konnte Waldemar Flachenecker die höchste Auszeichnung des Verbands entgegennehmen - den Verdienstorden in Gold mit Brillanten. Diese exklusive Auszeichnung wird nur einmal im Jahr vergeben und zeugt von Flacheneckers außergewöhnlichem Einsatz für die RoKaGe.

 

Ebenfalls im Rampenlicht stand Wolfgang Körner, der durch den BDK mit dem Verdienstorden in Gold ausgezeichnet wurde. Die RoKaGe gratuliert beiden herzlich zu dieser verdienten Ehrung.

 

Die Anerkennung setzte sich fort, als Mitglieder der RoKaGe durch den Fastnacht-Verband Franken e.V. (FVF), vertreten durch André Köstner, für ihre langjährige aktive Tätigkeit im Verein geehrt wurden. Eine besondere Gratulation geht an die folgenden Mitglieder:

 

Jugendauszeichnung FVF: Maya Bildner, Emma Konrad, Maxima Kuhn, Hannah Rechter

FVF Verbandsorden: Samira Herzog, Sebastian Leikam, Leonie Roßdeutsch, Jenny Schilke, Leni Schmitt, Liv Schuller

FVF Ehrennadel - Silber: Alexandra Kraft, Lena Römmich, Angelina Thompson, Rebecca Schulz

FVF Ehrennadel - Gold: Fabian Theissig, Eva Hemm, Katja D`Amico Hofmann

Verdienstorden FVF: Meike Och, Isabella Roth

 

Ein weiteres Highlight des Abends war die Ernennung von langjährigen Mitgliedern und fleißigen Helfern zu Rittern. Yannick Hofmann, Michaela Wessel und Nico Dopieralski wurden durch das bezaubernde Prinzenpaar, Christian der 1. und Nicole die 1. aus dem Hause Keller, zu Rittern geschlagen.

 

Die RoKaGe bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und Gästen, die diesen Ehrenabend zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Mit einem dreifachen Rottendorf Helau verabschiedet sich die Gesellschaft in eine großartige närrische Zeit.