Heimat Info Logo
Feierliche Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde in Frankenburg – Geschichte verbindet
Gemeinde Mühlhausen
28.07.2025, 14:26
Bilder (6)

Ein bedeutender Moment für die Gemeinde Mühlhausen und die Marktgemeinde Frankenburg am Hausruck in Oberösterreich: Im festlichen Rahmen der Premiere der Jubiläumswürfelspiele wurde die Partnerschaft zwischen beiden Gemeinden durch die feierliche Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden offiziell besiegelt.

 

Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer und Bürgermeister Norbert Weber unterzeichneten die Dokumente im Beisein zahlreicher Ehrengäste – darunter die Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Elisabeth Gneißl, Vizebürgermeister Hubert Peiskammer, Landesrat Dr. Christian Dörfel sowie aus Mühlhausen der 2. Bürgermeister Ludwig Schuderer und der 3. Bürgermeister Klaus Macho.

 

Ein historischer Rahmen mit Tiefgang

Die Unterzeichnung fand im Rahmen des bedeutenden Doppeljubiläums der Frankenburger Würfelspiele statt. Zwei Ereignisse prägen dieses Jahr: Am 15. Mai 1625, also vor genau 400 Jahren kam es am Haushamerfeld zum sogenannten „Frankenburger Würfelspiel“, einem Blutgericht gegen protestantische Bauern im damaligen Landl ob der Enns. Vor 100 Jahren wurde dieses historische Geschehen erstmals als Volksschauspiel aufgeführt und ist seither fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Frankenburg.

 

Eine tiefe historische Verbindung: Vom Landl ob der Enns ins neue Landl

Diese Geschichte berührt auch unsere Region auf besondere Weise. Nach der Vertreibung evangelischer Familien aus dem Landl ob der Enns – also aus Teilen des heutigen Oberösterreich und der Steiermark – fanden viele dieser Glaubensflüchtlinge im 18. Jahrhundert eine neue Heimat in der Oberpfalz, insbesondere in der damaligen Grafschaft Sulzbürg. Dort begründeten ca. 300 Familien in der durch Pest und 30ig jährigen Krieg entvölkerten Region ein neues Leben – und nannten ihre neue Heimat selbstbewusst das „neue Landl“. Diese historische Verbindung wirkt bis heute fort und wurde durch die Partnerschaft mit Frankenburg auf bewegende Weise lebendig gemacht.

 

Blick in die Zukunft

Die neue Gemeindepartnerschaft steht damit nicht nur für freundschaftlichen Austausch, sondern auch für die Versöhnung und Verbindung zweier Regionen, deren gemeinsame Geschichte einst durch Verfolgung begann – und heute in Zusammenarbeit und europäischer Freundschaft weitergeschrieben wird.

 

Beide Gemeinden freuen sich auf den künftigen Austausch, gemeinsame Veranstaltungen und ein lebendiges Miteinander über Ländergrenzen hinweg. Die Geschichte hat uns verbunden – die Zukunft gestalten wir gemeinsam.


Bilder (5)
Beschreibung

Willkommen auf der offiziellen Seite der Gemeinde Mühlhausen. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und unser Gemeindeleben.