„Kommt mal alle mit nach oben in den Trausaal, da sitzen schon ein paar friedliche, grüne Monster und warten auf euch!“, so begrüßte scherzhaft der 1. Bürgermeister Roland Schmitt die rund 28 Zuhörer*innen in der Bücherei und lud die Kinder zur Vorleseaktion ein. Ein Ritter, der für Monster eine Suppe kochte, ein Straßenmaler, der ein Bild lebendig werden ließ und von Geistern, die keine Schatten warfen – dies und mehr Spannendes steckte in den Gruselgeschichten, die Roland Schmitt am 22. Bundesweiten Vorlesetag vorlas. „Wer von euch hat denn auch eine Katze mit leuchtenden Augen?“, fragte er die Kinder und es gab prompt eine Meldung. Das giftgrüne Licht im Trausaal sorgte für eine passende Atmosphäre und symbolisierte die Anwesenheit der menschenfreundlichen Wasserschlossgeister. Am 21. November fand das größte deutschlandweite Lesefestival statt. Die Leiterin der Bücherei Corina Kölln konnte Roland Schmitt für eine Vorlesestunde im Wasserschloss gewinnen. Dieser konnte sich ein Zeitfenster schaffen, um als Lese-Pate aktiv zu werden und den Kindern am Aktionstag Gruselgeschichten vorzulesen, getreu dem diesjährigen Motto: „Vorlesen spricht Deine Sprache, nutze Deine Stimme und lies vor!“.
