Historisches Signal kehrt zurück nach Plattling! 🚂
Der Historische Eisenbahn-Verein Plattling e. V. hat der Stadt Plattling unentgeltlich zwei alte Formsignale – ein Hauptsignal und ein Vorsignal – überlassen, die jahrzehntelang auf dem Gelände des Vereins lagerten.
Erster Bürgermeister Hans Schmalhofer zeigte sich sehr dankbar für dieses Engagement und hob die Bedeutung der Signale für die regionale Geschichte hervor.
In enger Abstimmung mit der Regierung von Niederbayern, die diese Initiative förderte, wurde ein umfassendes Restaurierungskonzept entwickelt.
Dieses wurde mit dem Landesamt für Denkmalpflege abgestimmt, um sicherzustellen, dass die Signale fachgerecht restauriert werden.
Die Firma Pilz wurde mit der Restaurierung beauftragt und arbeitete mit viel Sorgfalt daran, die Signale wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen.
Das Ergebnis ist ein beeindruckendes sichtbares Relikt der “alten Eisenbahnerzeit”, das entlang des Nordpark III, im Bereich der denkmalgeschützten Gebäude, am Fußweg, aufgestellt wurde.




Der Historische Eisenbahn-Verein Plattling e. V. hat der Stadt Plattling unentgeltlich zwei alte Formsignale – ein Hauptsignal und ein Vorsignal – überlassen, die jahrzehntelang auf dem Gelände des Vereins lagerten.
Erster Bürgermeister Hans Schmalhofer zeigte sich sehr dankbar für dieses Engagement und hob die Bedeutung der Signale für die regionale Geschichte hervor.
In enger Abstimmung mit der Regierung von Niederbayern, die diese Initiative förderte, wurde ein umfassendes Restaurierungskonzept entwickelt.
Dieses wurde mit dem Landesamt für Denkmalpflege abgestimmt, um sicherzustellen, dass die Signale fachgerecht restauriert werden.
Die Firma Pilz wurde mit der Restaurierung beauftragt und arbeitete mit viel Sorgfalt daran, die Signale wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen.
Das Ergebnis ist ein beeindruckendes sichtbares Relikt der “alten Eisenbahnerzeit”, das entlang des Nordpark III, im Bereich der denkmalgeschützten Gebäude, am Fußweg, aufgestellt wurde.



