Heimat Info Logo
Blowin’ in the Wind – Rottendorf Edition
Grüne
20.10.2025, 15:26
Bilder (1)

Am Sonntagnachmittag, dem Tag nach dem Jubiläumskonzert in Rottendorf, bei dem die Gäste auf eine musikalische Zeitreise mitgenommen wurden, sangen die Drachen der Rottendorfer Familien ihr eigenes kleines Konzert. Bei besten Windverhältnissen – ohne lästige Zwischenpfiffe durch den Wind – tanzten die bunten Drachen ihre eigene Melodie in der Flurlage Am Rossert. Schon von Weitem konnte man die farbenfrohen Himmelskünstler über den Feldern sehen – ein Anblick, der Groß und Klein gleichermaßen in seinen Bann zog.

Für zwei Stunden tummelten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Es war ein fröhliches Miteinander von Familien, Freundesgruppen und neugierigen Spaziergängerinnen und Spaziergängern, die sich das farbenfrohe Spektakel nicht entgehen lassen wollten.

Die Vielfalt der Drachen war beeindruckend:
Da schwebten Eulen, die offenbar auf Mäusejagd gingen – zumindest landeten sie verdächtig häufig im Feld. Schmetterlinge mit grazilen Flügeln flatterten neben Fledermäusen, Oktopussen und sogar Drachendrachen, die majestätisch durch die Lüfte glitten. Besonders auffällig waren die langen, bunten Drachenschwänze, die im Wind tanzten und den Himmel in ein wahres Farbenmeer verwandelten.

Die gemütliche Atmosphäre wurde durch den Duft von Kaffee und Kuchen sowie heiteres Kinderlachen untermalt und machte das Drachenfest – wieder einmal – zu einem echten Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft.

Ein besonderer Moment war der Besuch von Patrick Friedl, Mitglied des Bayerischen Landtags, der sich nicht nur freundlich unter die Gäste mischte, sondern auch selbst Hand anlegte – oder besser gesagt: an die Leine. Mit sichtlicher Freude ließ auch er einen Drachen steigen und überzeugte sich von den ausgezeichneten Windverhältnissen an diesem Sonntag.

Als die letzten Drachen gezähmt waren, blieb ein Gefühl von Zufriedenheit in der Luft. Es war ein perfekter Herbstnachmittag, an dem Wind, Wetter und gute Laune in idealer Harmonie zusammenfanden.

Das Drachenfest in Rottendorf war nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein schönes Beispiel dafür, wie lebendig und herzlich das Miteinander in unserer Gemeinde ist: gemeinschaftlich, bodenständig und doch mit Blick nach oben.
Und wer weiß – vielleicht steigen im nächsten Jahr noch ein paar neue politische Ideen genauso hoch wie die Drachen an diesem Tag.