Heimat Info Logo
Arnsteiner Kreuzbergwallfahrt 2025
Kreuzbruderschaft Arnstein e.V.
16.05.2025, 13:07

Liebe Wallfahrerin, lieber Wallfahrer,

die Vorbereitungen zur Arnsteiner Kreuzbergwallfahrt von Freitag 29.08. bis Montag, 01.09.2025 sind im vollem Gange. 

Wie bereits seit einigen Jahren, stehen am Kreuzberg 119 Übernachtungsplätze für die Wallfahrt zur Verfügung. Auch die Quartiergeber in Aschach stellen mittlerweile das eine oder andere Bett weniger für die Kreuzbergwallfahrer bereit.

Die Kreuzbruderschaft Arnstein versucht dennoch für jeden Wallfahrtsteilnehmer ein entsprechendes Quartier zu organisieren.

Für die Übernachtung auf dem Kreuzberg – Kloster bzw. Elisäus – sowie für Aschach – ist es daher zwingend notwendig, sich vorab verbindlich anzumelden. Ein entsprechender Frage-/Anmeldebogen ist unten angefügt und wird zudem automatisch an alle E-Mail-Adressen im Mailverteiler der Kreuzbruderschaft verschickt. Für alle anderen besteht die Möglichkeit, sich von 17.05. bis zum 22.06.2025 unter der E-Mail kreuzberg.arnstein@web.de zu melden, um den Anmeldebogen zu erhalten.

 Eine Rückmeldung auf die Quartiersanfrage erfolgt durch den Quartiermeister nach Ablauf der Anmeldefrist.

Nach der Corona-Pandemie und mit der Wiederaufnahme der üblichen viertägigen Wallfahrt hat sich die Teilnehmerzahl auf eine Größe eingependelt, die dazu führte, dass alle Interessierten eine Übernachtung auf dem Kreuzberg zugeteilt werden konnte. Sollte die Anzahl der Teilnehmer in diesem Jahr dennoch die verfügbaren Betten übersteigen, werden diejenigen Wallfahrerinnen und Wallfahrer bei der Bettenvergabe am Kreuzberg bevorzugt, die voraussichtlich an allen vier Tagen an der Kreuzbergwallfahrt teilnehmen. Ziel ist es, diesen Personen eine unbeschwerte und möglichst stressfreie Teilnahme, ohne zusätzliche Fahrten, zu ermöglichen. Eine entsprechende Abfrage erfolgt über das Anmeldeformular.

Die Vorstandschaft freut sich auf rege Anmeldezahlen und auf eine schöne Kreuzbergwallfahrt 2025.


Beschreibung

Die Kreuzbruderschaft Arnstein ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein zum Zwecke der Organisation und Durchführung der alljährlichen Wallfahrt von Arnstein zum Kreuzberg in der Rhön. In der Regel beginnt die Arnsteiner Kreuzbergwallfahrt immer am letzten Freitag im August. Diese führt am ersten Tag von Arnstein bis Aschach. Am zweiten Tag erreichen die Wallfahrer zur Mittagszeit das Kloster Kreuzberg, wo am Nachmittag ein Kreuzweg zu den drei Kreuzen gebetet wird. Der Rest des Tages dient der Erholung und dem geselligen Beisammensein. Der dritte Tag beginnt mit einem feierlichen Wallfahrergottesdienst in der Klosterkirche, bevor die Wallfahrer, vom Guardian des Klosters gesegnet, um 12.00 Uhr auswallen. Auch auf dem Rückweg wird die Wallfahrt wieder herzlich von Gastfamilien in Aschach aufgenommen und verpflegt. Abends findet in der Zehnthalle bei musikalischer Unterhaltung das traditionelle Kränzchenbinden statt. Nach vier Tagen und einer letzten Schlussetappe über 40 km empfangen die Daheimgebliebenen die glücklichen Wallfahrer wieder in Arnstein. Urkundliche Quellen, die die Entstehung der Kreuzbruderschaft belegen können, sind leider keine vorhanden, so dass mündliche Überlieferungen als Grundlage herangezogen werden müssen. Es ist allerdings davon auszugehen, dass die Kreuzbruderschaft Arnstein aus der Würzburger Kreuzbergwallfahrt entstand. Diese führte und führt noch bis heute durch Arnstein und ist bis ins Jahr 1647 belegbar. Da die Würzburger Wallfahrt immer zur Erntezeit, nämlich am 20. August, zum Kreuzberg ging, was sich für die Arnsteiner Bevölkerung als ungünstig erwies, entschloss man sich, eine eigene Wallfahrt zu organisieren. Erstmalige Erwähnung der eigenständigen Arnsteiner Kreuzbergwallfahrt findet sich im Jahr 1716. Unterbrochen zu Zeiten der Säkularisation von 1800 bis 1804, und nur heimlich durchgeführte Wallfahrten im 2. Weltkrieg, überdauerte die Kreuzbruderschaft Arnstein die Wirren der Geschichte. Aber auch die Einschränkungen der Corona-Jahre haben den Wallfahrtsgedanken nicht zum Erliegen gebracht.