Heimat Info Logo
Ein bayerischer Familiengottesdienst
Pfarreiengemeinschaft Rötz - Heinrichskirchen
20.07.2025, 07:49
Bilder (5)

Das hört man in der Stadtpfarrkirche Sankt Martin nicht allzu oft: Mit dem Defiliermarsch zog, das Kreuz voraus, Pfarrer Alexander Dyadychenko mit Gefolge in das Gotteshaus ein.
Wenig später trat er mit einem gefüllten Maßkrug vor die Gottesdienstbesucher. Sein Gesicht spiegelte weniger die Freude über den Maßkrug - als vielmehr den guten Besuch dieser Messfeier wider. Und die Besucher folgten größtenteils der Einladung, in Tracht oder Lederhose an dem Gottes­ dienst teilzunehmen.
Der Pfarrer wünschte sich, ,,miteinander  einen  schönen  Gottesdienst zu haben". Ganz nach dem Motto dieses Tages „Gott schmatzt bayrisch". Wesentlich dazu beigetragen haben die „Oberland Musikanten" unter der Leitung von Jürgen Lößl, die mit ihrer Blasmusik den Gottesdienstmotto getreu mitgestaltet haben. Der Altar war mit den Insignien bayerischer Gemütlichkeit geschmückt: mit Biertischgarnitur, Maßkrug und Brezen. Sogar die Ministrantinnen gingen ih­rer Arbeit im Dirndl nach.
Von Anita Drexler und Bettina Zwicknagl  vorgetragen  bekamen die Kirchenbesucher die Schöpfungsgeschichte auf Bayerisch zu hören, was' den einen oder anderen Lacher auslöste und den Zuhörern Applaus abnötigte. Am Ende dieses ganz besonderen Familiengottesdienstes im bayrischen Dialekt sagte Pfarrer Alexander Dyadychenko umfassenden Dank allen Beteiligten, die zu dieser schönen Messfeier ihren Beitrag geleistet haben. Dafür gab es großen Beifall seitens der Kirchgänger.
Das Zeremoniell endete mit zwei Strophen der Bayerischen Hymne, intoniert von den Oberland Musikanten, doch vor dem Kirchenportal ging's weiter: Dort schenkten die Kellner Freibier aus. Und diesmal war's auch genug für alle.