Gegen die SSG Mönchröden-Ebersdorf musste die 2. Mannschaft des SC Höchstadt noch einmal mit Bestbesetzung antreten und alles geben. Die 1. Mannschaft hatte den Klassenerhalt schon am letzten Spieltag einfahren können.
Am Sonntag, dem 04.05.2025, dem letzten Spieltag (Nachhol-Termin) in der Bezirksliga West war die SSG Mönchröden-Ebersdorf zu Gast in Höchstadt. Tabellarisch war die Situation kritisch, weil Höchstadt vor der Begegnung mit nur einem halben Brettpunkt besser als die Gäste, den viertletzten Platz belegte. Um die letzten Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren, galt es diese Begegnung mit mindestens einem Mannschaftsremis zu krönen.
Schon nach kurzer Zeit konnte Peter Metzner am achten Brett mit einem Kantersieg Höchstadt in Führung bringen. Kurz darauf erhöhte Horst Schulz an Brett 5 auf 2 : 0. Nach einem Remis von Ehrenvorsitzenden Reiner Schulz folgte noch ein Sieg von Mannschaftsführer Norman Bauschke. Beim Stand von nunmehr 3,5 : 0,5 brauchten die Höchstadter noch einen halben Punkt um das Mindestziel zu erreichen. Es folgten Siege von Kyrylo Kholodnykh an Brett 3, Wolfgang Paulini an Brett 4 und Janusz Gorniak an Brett 1. Sebastian Vollmer steuerte noch ein Remis am Brett 2 bei.
Trotz des Sieges hing der Klassenerhalt nun von den Ergebnissen in der höheren Liga, der Bezirksoberliga ab. Dank dem 6-2 Sieg des SK Weidhausen gegen den 1FC Marktleuthen 2 gibt es aus der Bezirksoberliga nur einen Absteiger in die Bezirksliga West und deshalb nur drei Absteiger aus dieser Liga. Damit ist der SC Höchstadt 2 mit dem viertletzten Platz gerettet und darf auch in der nächsten Saison in der gleichen Liga spielen.
Ligamanager: Spielplan - Bezirksliga-West
Bericht: Norman Bauschke, Thanh Hai Stephan; Bilder: Reiner Schulz