Heimat Info Logo
Klassenerhalt - Heimsieg der 2. Mannschaft: Gloria Victoria
Schachclub Höchstadt a.d. Aisch e.V.
06.05.2025, 10:35
Bilder (1)

Gegen die SSG Mönchröden-Ebersdorf musste die 2. Mannschaft des SC Höchstadt noch einmal mit Bestbesetzung antreten und alles geben. Die 1. Mannschaft hatte den Klassenerhalt schon am letzten Spieltag einfahren können.

Am Sonntag, dem 04.05.2025, dem letzten Spieltag (Nachhol-Termin) in der Bezirksliga West war die SSG Mönchröden-Ebersdorf zu Gast in Höchstadt. Tabellarisch war die Situation kritisch, weil Höchstadt vor der Begegnung mit nur einem halben Brettpunkt besser als die Gäste, den viertletzten Platz belegte. Um die letzten Chancen auf den Klassenerhalt zu wahren, galt es diese Begegnung mit mindestens einem Mannschaftsremis zu krönen.

Schon nach kurzer Zeit konnte Peter Metzner am achten Brett mit einem Kantersieg Höchstadt in Führung bringen. Kurz darauf erhöhte Horst Schulz an Brett 5 auf 2 : 0. Nach einem Remis von Ehrenvorsitzenden Reiner Schulz folgte noch ein Sieg von Mannschaftsführer Norman Bauschke. Beim Stand von nunmehr 3,5 : 0,5 brauchten die Höchstadter noch einen halben Punkt um das Mindestziel zu erreichen. Es folgten Siege von Kyrylo Kholodnykh an Brett 3, Wolfgang Paulini an Brett 4 und Janusz Gorniak an Brett 1. Sebastian Vollmer steuerte noch ein Remis am Brett 2 bei.

Trotz des Sieges hing der Klassenerhalt nun von den Ergebnissen in der höheren Liga, der Bezirksoberliga ab. Dank dem 6-2 Sieg des SK Weidhausen gegen den 1FC Marktleuthen 2 gibt es aus der Bezirksoberliga nur einen Absteiger in die Bezirksliga West und deshalb nur drei Absteiger aus dieser Liga. Damit ist der SC Höchstadt 2 mit dem viertletzten Platz gerettet und darf auch in der nächsten Saison in der gleichen Liga spielen.

Ligamanager: Spielplan - Bezirksliga-West

Bericht: Norman Bauschke, Thanh Hai Stephan; Bilder: Reiner Schulz 


Beschreibung

Der Schachclub Höchstadt a.d. Aisch e.V. ist der Schachverein aus Höchstadt. Er wurde 1962 gegründet und hat über 100 Mitglieder (im Alter unter 8 bis über 80 Jahren) und gehört zu den drei größten Vereinen im Schachbezirk Oberfranken. Das Aushängeschild sind die zahlreichen Jugendlichen – jeder zweite Spieler ist unter 25 Jahre alt. Der SC Höchstadt nimmt mit zwei Erwachsenen-Mannschaften mit jeweils acht Spielern aktiv in den oberfränkischen und bayerischen Ligen sowie mit vier Jugend-Teams (je 4 bzw. 6 Spieler; Altersklasse U12, U14, U20 und U25) an den Meisterschaften teil. Die Erfolge können sich sehen lassen: In den letzten Jahren wurden die Mannschaften vielfach Oberfränkischer Meister – und die Jugendlichen holten zahlreiche Oberfränkische Einzeltitel im Blitzschach, Schnellschach und Turnierschach. Die Erste Mannschaft tritt seit der Saison 2022/2023 in der bayerischen Regionalliga Nord-West an, der fünfthöchsten deutschen Spielklasse.