Heimat Info Logo
Infostand mit Leckereien am Rogatemarkt und Kolping Roadshow
Kolpingsfamilie Ergoldsbach
18.05.2025, 11:53

Wir sind wieder dabei beim Rogatemarkt am 25. Mai 2025!

Im Rahmen des Rogatemarkts haben wir wieder einen Infostand mit frischen Waffeln und kleinen Erfrischungen.

Zudem kommt das Info- und Mitmachmobil der Kolping Roadshow:

Die Kolping Roadshow „Netzwerk für Geflüchtete“ macht Halt auf unserem Kolping-Stand! Mit dem Mitmach-Mobil bringen wir spannende interaktive Aktionen, Infos und Workshops rund um die Themen Flucht, Migration und Integration direkt zu euch.

- Erlebt spielerisch, was es bedeutet, eine neue Heimat zu finden.
- Diskutiert mit uns über gesellschaftlichen Zusammenhalt.
- Entdeckt, wie wir uns gemeinsam für eine offene und vielfältige Gesellschaft engagieren können

Wir freuen uns auf Euch!


Beschreibung

Die Kolpingsfamilien im Kolpingwerk Deutschland sind familienhafte und generationsübergreifende Gemeinschaften, in denen sich Christinnen und Christen engagieren. Sie sind offen für alle Menschen, die auf der Grundlage des Evangeliums und der katholischen Soziallehre / christlichen Gesellschaftslehre Verantwortung übernehmen wollen. Kolpingsfamilien leiten sich von dem Priester und Sozialreformer Adolph Kolping her und berufen sich auf ihn. Als Teil einer weltweiten Gemeinschaft fördern sie im Sinne Adolph Kolpings Bewusstsein für ein verantwortliches Leben und solidarisches Handeln. Kolpingsfamilien verstehen sich als Weg-, Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft und geben Menschen Orientierung und Lebenshilfe. Schwerpunkte des Handelns sind: Die Arbeit mit jungen und für junge Menschen, das Engagement in der Arbeitswelt, die Arbeit mit der und für die Familie sowie das Engagement für die Eine Welt. Als Teil eines katholischen Sozialverbandes gestalten sie bewusst Gesellschaft und Kirche mit.