Heimat Info Logo
6. Bayerische Demenzwoche vom 19. bis 28. September 2025
Gemeinde Missen-Wilhams
03.09.2025, 12:06

Gerlach: Menschen mit Demenz ein Leben in der Mitte der Gesellschaft ermöglichen – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin ruft zur Teilnahme an der sechsten Bayerischen Demenzwoche vom 19. bis 28. September 2025 auf

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt. Bereits heute leben in Bayern mehr als 270.000 Betroffene – bis ins Jahr 2030 rechnen Experten mit voraussichtlich rund 300.000 und bis 2040 sogar mit 380.000. Umso wichtiger ist es, dass wir Menschen mit Demenz ein Leben in der Mitte der Gesellschaft ermöglichen.

 Seit 2019 findet jährlich die Bayerische Demenzwoche statt, mit der die gesamte bayerische Bevölkerung erreicht werden soll. Entscheidend ist, dass die Angebote zum Thema Demenz bekannt gemacht werden, um die Gesellschaft zu sensibilisieren und Unterstützungsangebote bekannt zu machen.

 Auch im Oberallgäu bieten unterschiedliche Institutionen und Träger wieder ein vielfältiges Programm an, das in einem gemeinsamen Flyer bekannt gegeben wird. Neben Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten rund um das Thema Demenz werden Bücherausstellungen und –lesungen, Museumsbesuche oder Tanzveranstaltungen für Menschen mit und ohne Demenz angeboten. Der Flyer mit Terminen, Orten und Kontaktdaten kann sowohl im Landratsamt Oberallgäu, als auch in den Gemeinden vor Ort erfragt werden bzw. auf der Homepage des Landratsamtes eingesehen und heruntergeladen werden. 

Eröffnet wird die Woche der Demenz am Freitag, den 19. September (16.00 bis 18.00 Uhr) mit der Auftaktveranstaltung im Foyer des Landratsamtes in Sonthofen. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Quartierspflege in den Gemeinden als Chance für ein selbstbestimmtes Leben im Alter“. Zu diesem Nachmittag konnte Herr Pajam Rais-Parsi gewonnen werden. Pajam Rais Parsi ist Altenpfleger und hat ein Studium der Pflegepädagogik und den Masterstudiengang Public Health absolviert. Seit 2014 ist er beim Landkreis Landsberg am Lech beschäftigt und zuständig für Altenhilfeplanung sowie diverse Projekte im Bereich Alter und Demografie. Auch im Oberallgäu ist der personelle Notstand in der Pflege akut. Deshalb werden neue Ansätze gebraucht. Quartierpflege könnte in dieser Situation ein Hoffnungsschimmer sein. Wie das bereits in einzelnen Gemeinden im Landkreis Landsberg funktioniert und wie das vielleicht auch im Oberallgäu funktionieren könnte, wird Rais-Parsi in seinem Vortrag darlegen und anschließend auf Fragen aus dem Publikum eingehen.

 


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Gemeinde Missen-Wilhams. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!