Heimat Info Logo
BRK – Aktion „Leben schützen 2025“ – „Gemeinsam für Menschen in Not und sozial Schwache“
BRK Kreisverband Neumarkt für Breitenbrunn
29.10.2025, 15:00

Unter dem Motto „Gemeinsam für Menschen in Not und sozial Schwache“ startet der BRK-Kreisverband Neumarkt seine diesjährige Spendenaktion „Leben schützen 2025“

Besonderer Wert wird dabei auf die Förderung lokaler Initiativen gelegt, die schnell und unbürokratisch Hilfe leisten können. Dazu zählen unter anderem die Unterstützung bei der Anschaffung und Wartung von Rettungsausrüstung für ehrenamtliche Helfer sowie die Hilfe für bedürftige Menschen, etwa ältere und pflegebedürftige Personen, die auf die Dienste des Roten Kreuzes angewiesen sind.

Das Bayerische Rote Kreuz ist in vielen Bereichen tätig und begleitet Menschen in allen Lebenslagen. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen:

 

  • Rettungsdienst & Katastrophenschutz – schnelle Hilfe im Notfall, Krankentransporte und Einsätze bei Großschadenslagen.
  • Pflege & Betreuung – ambulante Dienste, Tagespflegen, Seniorenwohnheime sowie Unterstützung für pflegebedürftige Menschen.
  • Kinder, Jugend & Familie – Kindertagesstätten, Jugendrotkreuz und Hilfen für Familien.
  • Erste Hilfe & Ausbildung – Kurse für Bevölkerung, Betriebe und Vereine.
  • Soziale Unterstützung – Kleiderkammern und Hilfe in sozialen Notlagen.
  • Blutspendedienst – Organisation von Blutspenden
  • Suchdienst & Migration – Unterstützung bei Angehörigensuche sowie Hilfen für Geflüchtete.

„Es sind oft die kleinen Beträge, die eine große Wirkung entfalten“, betont Landrat Willibald Gailler, Vorstand des BRK Neumarkt. „Ob fünf, zehn oder zwanzig Euro – jeder Cent hilft, Menschenleben zu retten und Notlagen zu lindern. Gerade in herausfordernden Zeiten ist die Solidarität unserer Bevölkerung unverzichtbar.“

Wer keinen Spendenbrief im Haushalt erhält, kann seine Unterstützung auch direkt auf das Spendenkonto des BRK Neumarkt überweisen:

 

Sparkasse Neumarkt

IBAN: DE52 7605 2080 0000 0183 33

BIC: BYLADEM1NMA

Verwendungszweck: „Leben schützen 2025“

 

Mit der Aktion setzt das BRK Neumarkt ein deutliches Zeichen der Solidarität und des Miteinanders in der Region. „Gemeinsam können wir viel erreichen“, unterstreicht BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann. „Jeder Beitrag trägt dazu bei, Hilfe dort bereitzustellen, wo sie am dringendsten gebraucht wird – und zeigt, dass wir in unserer Gemeinschaft füreinander einstehen.“

 

Weitere Informationen erhalten Interessierte beim Bayerischen Roten Kreuz, Kreisverband Neumarkt, Klägerweg 9, 92318 Neumarkt, Telefon 09181 483-100, E-Mail: info.nm@brk.de

Hintergrund: Das Bayerische Rote Kreuz
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 31.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon über 350 im KV Neumarkt, beschäftigt und mehr als 200.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, davon sind im KV Neumarkt ca. 3.000 im Einsatz.


Bilder (1)
Beschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiter:innen, davon rund 300 im KV Neumarkt, beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helfer:innen, davon sind im KV Neumarkt ca. 3.000 im Einsatz.