Heimat Info Logo
Ferienprogramm „Pizza vom Profi“ 🍕
Generationenmanagment
08.09.2025, 12:00
Bilder (3)

Im Rahmen des Ferienprogramms durfte ich letzten Freitag ein besonderes Highlight begleiten: Zwölf Kinder trafen sich im Ristorante Puglia mia in Sulzbürg, um gemeinsam mit den beiden Pizzabäckern Domenico und Ciro in die Geheimnisse der italienischen Kochkunst einzutauchen.

 

Schon das Vorbereiten des Teiges, der ganze 48 Stunden geruht hatte, war für die Kinder eine spannende Herausforderung. Mit Unterstützung der beiden Profis gelang es aber allen, den Pizzaboden perfekt zu formen. Danach ging es ans Belegen: frische Tomaten, Peperoni, Sardellen, Schinken, Käse und viele weitere Zutaten standen bereit. Ein echtes Lern-Highlight war das kleine Geheimnis von Domenico: Damit die Pizza so knusprig wird, wird der Teig in Grieß gewälzt – und im heißen Ofen braucht er dann nur rund drei Minuten.

 

Gar nicht so einfach war es, die fertigen Pizzen mit dem langen Holzschieber aus dem Ofen zu holen – diesen Part überließen die Kinder dann lieber den Profis. Aber beim Genießen ihrer selbstgemachten Pizza waren alle voller Stolz dabei.

 

Besonders gefreut hat mich, dass auch Bürgermeister Martin Hundsdorfer vorbeigeschaut hat. Er informierte sich über den Workshop, kam mit den Kindern ins Gespräch und wünschte allen einen guten Appetit.

 

Ich freue mich sehr, dass wir dieses Angebot im Ferienprogramm umsetzen konnten, und bedanke mich herzlich bei Domenico und Ciro für ihre Zeit, ihre Geduld und die vielen Tipps. Ein Dank geht auch an die Eltern, die die Kinder begleitet haben.

 

Am Ende waren sich alle einig: Das war ein gelungener Nachmittag – und vielleicht steckt ja in dem einen oder anderen Kind ein kleiner Pizzabäcker von morgen. 🍕😊


Bilder (2)
Beschreibung

Frau Lotte Lehner ist die treibende Kraft hinter dem generationenübergreifenden Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Als gemeindliche Generationenmanagerin ist sie eine leidenschaftliche Verfechterin der Idee, dass Menschen jeden Alters miteinander in Kontakt treten, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können. Mit einem offenen Ohr für die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen in unserer Gemeinschaft arbeitet Frau Lehner daran, innovative Programme und Initiativen zu entwickeln, die die Verbindung zwischen den Generationen stärken. Ihr Ziel ist es, eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und der Zusammenarbeit zu schaffen, die das Leben jedes Einzelnen bereichert. Frau Lehner ist bekannt für ihre Empathie und ihre Fähigkeit, Brücken zwischen den Generationen zu bauen. Sie ist stets bereit, zuzuhören, Ratschläge zu geben und Menschen zusammenzubringen, um gemeinsam Lösungen zu finden. Durch ihre engagierte Arbeit trägt sie dazu bei, das Gefühl der Gemeinschaft in unserer Gemeinde zu stärken und sicherzustellen, dass Menschen jeden Alters das Gefühl haben, gehört und geschätzt zu werden.