Für Projekte in und außerhalb ihrer Ortskerne erhalten die Oberallgäuer Gemeinden Fischen i. Allgäu, Missen-Wilhams, Wiggensbach und Oberstaufen zusammengerechnet über 1,8 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Die entsprechenden Förderbescheide konnten nun Bürgermeister und Gemeindevertreter am Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben in Empfang nehmen.
Missen-Wilhams kann mit rund 624.000 Euro Förderung für die Neugestaltung der Missener Ortsmitte planen. Im Bereich einer rund 1300 Quadratmeter großen Asphaltfläche soll ein vielseitig nutzbarer Dorfplatz entstehen. Geplant sind unter anderem ein bespielbarer Wasserlauf und ein Forum, das als Bühne oder Aufstellfläche genutzt werden kann. An den Dorfplatz anschließen sollen ein Spiel- und Grünbereich sowie ein Erlebnisgarten. Dieser soll auf kreative Weise an Auguste Städele, die wohl erste fotografierende Bäuerin, erinnern. Auf dem Bild ist Behördenleiter Christian Kreye (links) und Martin Braun (rechts) vom Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben, Bürgermeisterin Martina Wilhelm und Europaabgeordneter Markus Ferber bei der ELER-Bescheidübergabe am 15.04.2025 in Krumbach zu sehen.
In der Gemeinderatssitzung am 07.05.2025 wird der Gemeinderat die nächsten Planungsstufen beauftragen und den Fahrplan für die Maßnahme beraten.
Wir freuen uns auf unsere neue Dorfmitte!