Autorinnenlesung, Ausstellungen und Internationaler Museumstag. Viel ist wieder los am kommenden Wochenende im Vorderen Bayerischen Wald. Hier der ILE-Kulturtipp der Region vom 16. bis 18. Mai 2025.
Ausstellung: Am Sonntag, 18. Mai, hat von 14 bis 17 Uhr wieder der Hudetzturm in Wiesent geöffnet. In einer Sonder-Ausstellung mit dem Titel „Malerei“ präsentiert der Regensburger Künstler Michael Kogler großflächige, farbintensive Bilder. Der Eintritt kostet 50 Cent. Eine weitere Ausstellung kommt in Adlmannstein in der Kunstpartner Galerie hinzu: Hier werden sogar drei Jubiläen gemeinsam gefeiert: 20 Jahre KUNSTPARTNER Galerie, 5 Jahre Schaulager und der 80. Geburtstag von Marot Luf. Anlässlich des Geburtstages der Bildhauerin und Malerin Margot Luf ist am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Ein Sterntalerleben“. Die Öffentlichkeit kann die Ausstellung von 14 bis 17 Uhr bestaunen. Der Eintritt ist frei.
Kinder & Familien: Das Kinderhaus Wiesent feiert am Samstag, 17. Mai, von 13 bis 17 Uhr das 50-jähriges Bestehen. Ein buntes Programm mit Maiandacht, Clowntheater und Puppentheater sowie weiteren Überraschungen wartet auf viele Besucher. Am Sonntag, 18. Mai, ist wieder Internationaler Museumstag. Auch die Burg Falkenstein ist mit dabei: Das Museum Jagd und Wild ist von 13 bis 17 Uhr geöffnet - Eintritt frei. Ebenso die Führungen an diesem Tag: 14 Uhr Burgführung, 14-16 Uhr öffentliche Probe der Burghofspieler - Komödie "Münchhausen" – und 16 Uhr Schlosspark-Führung. Bei schönem Wetter Kaffee- und Kuchenverkauf im Biergarten.
Lesung: Am Freitag, 16. Mai, gastiert die Autorin Petra Bartoli y Eckert im Pfarrsaal Wiesent, Kirchweg 4, und berichtet von ihrem außergewöhnlichen Abenteuer einmal zu Fuß die Alpen überqueren. Unter dem Titel „In den Bergen findest du zu dir“ lädt die Bücherei ein zur Autorinnenlesung mit Musikbegleitung. Die Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Spielräume“ des Kulturreferats des Landkreises Regensburg. Karten zu 10 € im Vorverkauf (Gemeinde, Pfarrbüro oder Bücherei), AK 12 €.Beginn 19.30 Uhr.
Sonstige Veranstaltungen: In Altenthann ist am Samstag, 17. Mai, wieder Anfängerkurs Imkerei in Theorie am Lehrbienenstand, Gsellmühlweg, von 9 bis 14 Uhr. Teilnahmegebühr 20 €. Anmeldung erforderlich bei sf-Imkerverein-Altenthann@t-online.de. Ein „Veeh-Harfen-Workshop“ findet ebenfalls am Samstag in der Grund- und Mittelschule Falkenstein von 13 bis 16 Uhr statt. Den Workshop leitet Frau Claudia Griesbeck. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Anmeldung erforderlich unter 09971-7683283 oder tamara.kager@barmherzige-reichenbach.de. Die Kosten belaufen sich auf 10 Euro pro Person.
Wanderung/Radtour: In die Welt der Sagen und Mythen entführt Sepp Probst wieder bei einer geführten Wanderung mit dem Titel „Mystischer Bayerischer Wald - Sagen und Mythen des Bayerischen Waldes“. Treffpunkt 16 Uhr Parkplatz unterhalb der Burg Falkenstein. Kosten 8 €/Person, Kinder bis 14 Jahre frei. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, eine Anmeldung dringen notwendig beim Tourismusbüro Falkenstein, Tel. 09462/942220, tourist@vg-falkenstein.de Eine „Radweg“-Radtour mit Lothar Fuchs mit E-Bike (mittel) oder ohne E-Bike (schwer) startet am Sonntag, 18. Mai, um 9 Uhr beim Parkplatz bei der Kirche Rettenbach. Die Tour führt von Rettenbach über Ruderszell, Radweg, Frankenberg, Engelsberg, Süssenbach, Steinshofen, Schillertswiesen und zurück nach Rettenbach. Dort Einkehr im Rettenbacher Hof. Die Länge ca. 35 km, Fahrzeit ca. 3 Stunden; Es besteht Helmpflicht (E- Bike volle Akkuladung/ funktionstüchtiges Bike mit Ersatzschlauch). Eine Anmeldung ist auch hier notwendig beim Tourismusbüro Falkenstein, Tel. 09462/942220, tourist@vg-falkenstein.de .
Weitere Veranstaltungen finden Sie übrigens auch unter https://www.ile-vorderer-bayerischer-wald.de/veranstaltungen.