Heimat Info Logo
Parsberg bleibt Fairtrade-Stadt
Stadt Parsberg - Öffentlichkeitsarbeit
30.04.2025, 10:55
Bilder (3)

„Die erneute Auszeichnung ist ein schönes Zeichen für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in Parsberg. Frau Simone Nutz (Stadtverwaltung), weitere Vertreter der Stadt, der Weltladen, die Realschule, das Gymnasium, die Kirchen und viele weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger arbeiten bei uns eng zusammen, um dieses gemeinsame Ziel zu verfolgen. Ich bin stolz darauf, dass wir Teil des internationalen Netzwerks der Fairtrade-Towns sind.“ Auch die Stadt achtet darauf, verstärkt Produkte mit dem Fairtrade-Siegel zu verwenden – zum Beispiel bei Geschenkartikeln, rund 20 % der Arbeitskleidung im Bauhof sowie bei einem Teil der Getränke, die bei Sitzungen angeboten werden.

 

Ein besonderer Dank gilt Uli und Lisa Sellner, die sich gemeinsam mit der Steuerungsgruppe mit großer Überzeugung und viel Herzblut für die Fairtrade-Idee einsetzen. Stellvertretend nahmen sie die Glückwünsche von Bürgermeister Bauer entgegen.

 

Als Verantwortliche des Weltladens in Parsberg setzen sich Lisa und Uli Sellner auch im Alltag für den fairen Handel ein. Sie freuen sich über jede Kundin und jeden Kunden sowie über jedes Unternehmen, das Fairtrade-Produkte kauft oder anbietet. Diese Produkte stammen von Menschen in Entwicklungsländern, die auf faire Bezahlung angewiesen sind. Neben wirtschaftlicher Ausbeutung belastet auch der Klimawandel ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen erheblich. Jeder Beitrag zu mehr Gerechtigkeit zählt – und jede*r kann mithelfen.

 

 

Weitere Informationen zu den Fairtrade-Towns finden Sie unter diesem Link: 
https://www.fairtrade-towns.de/aktuelles


Beschreibung

Dies ist der Heimat-Info-Auftritt der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Parsberg. Hier erhalten Sie Informationen, Termine, Neuerungen und vieles mehr, rundum die Stadt und Stadtverwaltung Parsberg.