Heimat Info Logo
Badespaß für die Bayernfanclub-Enten
FC Bayernfanclub Küps e.V.
01.08.2024, 10:11
Bilder (3)

Bei strahlendem Badewetter rief der Bayernfanclub Küps am Kerwa-Sonntag zu seinem traditionellen Entenrennen auf – und auch dieses Jahr waren die roten Badeenten heiß begehrt. Schon am frühen Nachmittag konnte das Verkaufsteam stolz „Ausverkauft“ vermelden.

Bereits Minuten vor dem offiziellen Start des Rennens versammelten sich zahlreiche Schaulustige auf der Rodachbrücke, um das Spektakel aus nächster Nähe zu verfolgen. Um kurz nach 15 Uhr eröffnete der Küpser Bürgermeister, nach einleitenden Worten des 2. Vorstands Torsten Hanft, mit einem Countdown das Rennen.

Dann ging es rasant los: Die Enten wurden direkt im Fluss vor der Küpser Mühle zu Wasser gelassen und jagten mit kräftiger Strömung ihrem Ziel entgegen. Die Spannung stieg, als sich die Enten dem Zieleinlauf näherten – und es wurde hektisch, als die ersten roten Flitzer das Ziel erreichten.

Während die Fanclub-Verantwortlichen die Ergebnisse notierten und die Rodach wieder in ihren ursprünglichen Zustand brachten, unterhielt das Symphonische Blasorchester Küps die Gäste am Rathaus-Pavillon. In der Pause präsentierten dort die Fanclub-Vorstände Martin Rebhan und Torsten Hanft die mit Spannung erwarteten Ergebnisse des Rennens. Doch zuerst wurden die Feuerwehren aus Küps und Burkersdorf, vertreten durch ihre Vorsitzenden Peter Weber und Jürgen Ströbele, mit je einem Scheck über 250 Euro aus den Erlösen des Vorjahres bedacht.

Mit großer Spannung verfolgten die Entenbesitzer die Bekanntgabe der Gewinner: Den dritten Platz und einen 50-Euro-Gutschein der Aktions- und Werbegemeinschaft Küps sicherte sich Karl-Heinz Krause. Karl-Heinz Rebhan durfte sich mit der zweitschnellsten Ente über einen 75-Euro-Gutschein freuen. Die schnellste Ente, mit der Nummer 269, brachte Klara Hanft einen 100-Euro-Gutschein ein. Auch die Besitzer der Enten, die die Plätze 4 bis 10 belegten, konnten sich über tolle Sachpreise freuen.

Der Bayernfanclub Küps bedankt sich herzlich bei allen, die das Entenrennen unterstützt und ermöglicht haben. Wie in jedem Jahr werden auch die Erlöse dieses Rennens wieder an kommunale Einrichtungen gespendet.