Missen-Wilhams / Allgäu – 170 Jahre nach Eröffnung des Grüntenhauses haben sich die Bürgermeister der Gemeinden Weitnau (Florian Schmid), Missen-Wilhams (Martina Wilhelm) und Burgberg (André Eckhardt) gemeinsam mit Werner Kollmann, Nachfahre von Carl Hirnbein, und Sebastian Graßl, Inhaber der Brauerei Schäffler, auf dem Grüntenhaus versammelt. Anlass war der Launch eines neuen Flyers und einer Social-Media-Kampagne, die das Erbe des Allgäuer Agrar- und Tourismus-Pioniers Carl Hirnbein in den Fokus rücken.
Hirnbein gilt als Erbauer des ersten Berghotels der Region, Begründer der Weichkäserei im Allgäu und Namensgeber des Carl-Hirnbein-Wegs zwischen Missen-Wilhams und Weitnau. Mit der Initiative soll das historische Wirken des „Alpkönigs“ dauerhaft sichtbarer gemacht werden.
Der neue Flyer ist unter anderem in der Gemeindeverwaltung in Missen erhältlich.