Am 23. Juli konnten unsere größeren Kindergartenkinder bei Obersteinbach auf dem Pfad der Artenvielfalt ein besonderes Naturerlebnis genießen. Am Treffpunkt Info-Pavillon wartete bereits Naturpark Ranger Alexander Schneider und erklärte mithilfe der Infotafeln welche Tiere hier im Wald leben. Interessiert hörte die Gruppe, dass Sie hier sogar einem Bieber begegnen könnten.
Aufgeregt starteten die Kinder den 6 km langen Rundweg auf dem sie alle 500 m eine Erlebnisstation entdecken durften.
Wer lebt wo am Bach und auf der Wiese, welcher Vogel gehört zu welchem Nest? Es gab Einblicke in das Leben der Schmetterlinge und der Käfer, es wurde ein Fledermaus-Spiel zur Sinneswahrnehmung veranstaltet, es galt einen Weg durch das Buchenlabyrinth im Wald zu finden und sogar in die Rolle eines Bibers konnten die Kinder schlüpfen und auf allen Vieren eine Biberburg erkunden.
Naturpark Ranger Alexander Schneider erklärte gefährliche Pflanzen, wie z. B. den Riesen-Bärenklau und zeigte andere interessante Gewächse, wie z. B. eine Springpflanze.
Zum Abschluss der großen Wanderung freuten sich die Kinder über eine wohlverdiente Pause an der Seilbahn im Wald, wo Sie zudem noch zur Begeisterung aller eine kleine Kröte entdeckten.
Erschöpft aber voller schöner Eindrücke und mit viel neuem Wissen über unseren Wald wurden die Kinder abgeholt.