Heimat Info Logo
Neue Ernteteiler können jetzt einsteigen!
Solidarische Landwirtschaft Füllhorn
14.11.2025, 22:46
Bilder (8)

Herzlich Willkommen in der Solidarischen Landwirtschaft Füllhorn.
Mit einem halben Ernteanteil (40€/Monat) oder einem ganzen Ernteanteil (75 €/Monat) kannst du aller 14 Tage oder jede Woche erntefrisches, unverpacktes Gemüse beim Nickel-Hof in Schornweisach abholen. Erntefrisch bedeutet, dass das Gemüse erst am Freitag bis zum Nachmittag geerntet wird. Von 17 - 19 Uhr werden dann die Ernteanteile abgeholt. Es besteht auch die Möglichkeit, Milch, Joghurt und Käse vom Bio-Hof Prechtel aus Voggendorf spontan zu kaufen oder einen Ernteanteil zu vereinbaren. Die Landwirte sind immer zur Abholzeit vor Ort und stehen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Wir SoLawistas kommen aus Uehlfeld, Schlüsselfeld, Reichmannsdorf, Höchstadt, Dachsbach, Lonnerstadt, Vestenbergsgreuth, Untersteinbach, Frickenhöchstadt, Unterwinterbach, Kleinweisach, Gutenstetten. Wir haben Abholgemeinschaften, damit nicht jeder einzeln fahren muss.
Gerne kannst du erst einmal unverbindlich am Freitag zwischen 17 und 19 Uhr vorbeikommen. Daniel hat einen Hofverkauf, wo du das Gemüse auch erst einmal einzeln kaufen und dich vom erstklassigen Geschmack überzeugen kannst. Sein Lauch mit ca. 5 cm Durchmesser ist geschmacklich einfach köstlich. Wie auch alles andere Gemüse. Die Kartoffeln schmecken nach Kartoffel!


Bilder (1)
Beschreibung

Die Saat für die Initiative einer lokalen SolaWi Kooperative -Vestenbergsgreuth und Umgebung - wurde am 13. Mai 2023 gesetzt! "Gemeinsam erhalten - gemeinsam gestalten". Solidarische Landwirtschaft = Ernährungssouveränität + soziale Ökologie + Erhalt und Weiterentwicklung von lokalen und regionalen Erzeuger-Strukturen. Und so vieles mehr! Seit Juli 2023 wurde intensiv an der Gründung des e.V. und der Hof-Kooperation für eine Solawi gearbeitet! Am 21. März 2024 wurde die Gründungsversammlung abgehalten. Als Beisitzer waren die 2 Bio Höfe (Nickel Hof mit Gemüse und Eiern + KUHler Hof mit Milch und Käse) anwesend, mit denen wir die Kooperation gehen. Es wurde für das Jahr 2024 mit 30 Ernteanteilen kalkuliert. Bis diese durch Mitglieder erreicht werden, gibt es Übergangs-ABO´s, die sich schon jetzt an den folgenden Ernteteiler-Kisten orientieren. --- Wir suchen ab sofort Mitglieder und Ernteteiler, Förderer und Interessierte die sich aktiv beim Aufbau der SoLaWi im Raum Vestenbergsgreuth einbringen möchten. Alle die Ernteteiler werden wollen, wenden sich bitte an die Koordination der Vorstandschaft unter der E-Mail: solawi.fuellhorn@posteo.de oder direkt in die Telegramgruppe: https://t.me/+yjrVzkkMQoNjZjMy Allgemeine Informationen zum Netzwerk SoLaWi gibt es unter: www.solidarische-landwirtschaft.org und www.ernte-teilen.org