Heimat Info Logo
Bericht: Aktionstage Innenorte in Oberscheinfeld
Kommunale Allianz FRANKEN 3 für Burghaslach
15.05.2024, 15:48
Bilder (13)

Rund 25 Besucher fanden sich am Samstag, den 11. Mai, in Oberscheinfeld ein, um an den Aktionstagen Innenorten teilzunehmen.

 

Los ging es im Refugium im Hauptort, wo Klaus-Unger und Heidemarie Friedewald ein altes Bauernhaus mit Scheune in ein Ferienhaus mit Veranstaltungsraum verwandelten. Ein Backhaus rundet das bauliche Konzept ab. Vize-Bürgermeister Friedrich Barthelmeß betonte in seiner Ansprache die Bedeutung privater Initiativen, die zum Teil Unterstützung durch die Städtebauförderung, das Amt für Ländliche Entwicklung oder der Gemeinde erhielten.


Weiter ging es im Ortsteil Prühl, wo die Teilnehmeranzahl auf zwischenzeitlich 35 Personen anwuchs. Architekt Bernd Krampe und ein Vertreter des Amt für Ländliche Entwicklung stellten den bisherigen Verlauf der Dorferneuerung und die Pläne für weitere Dorfentwicklung vor. Vor allem die Ortsmitte soll durch eine Grünfläche kombiniert mit Wasserläufen optisch aufgewertet werden. Dritter Bürgermeister und Gemeinderat Herbert Dürr erzählte von der Geschichte des Ortes, der vermutlich im 12. Jahrhundert erstmals besiedelt worden ist.

 


Familie Schell stellte ihren Steigerwälder Zwergenhof vor, ein Areal mit 4 Ferienhäusern und 3 Ferienwohnungen. Das Angebot auf dem Familienbauernhof ist vielfältig und umfasst neben einer finnischen Grillhütte mit Sauna zahlreiche Natur- und Kinderangebote. Erst kürzlich kam ein meterhoher Kletterturm dazu. Die Interaktionen innerhalb der Dorfgemeinschaft ist der Familie dabei besonders wichtig.

 

Eine Abwechslung zur sonst eher architektonisch angelegten Veranstaltung bietet die Tierheimat SiHo Ranch. Auf sechs Hektar finden Pferde, Esel, Schafe und andere Tiere eine Zuflucht, die von ihren Besitzern aufgegeben wurden oder in Notlage geraten sind.

 

Den Abschluss bildete der Nussanger, ein Seminarhaus, das drei verschiedene Appartements anbietet und Seminare für Firmen anbietet. Ganz groß wird hier das Konzept „Workation“ geschrieben, ein Mix aus Co-Working und „Vacation“ (Urlaub). Ein reichhaltiger Imbiss rundete den Aktionstag ab.


Beschreibung

Die Kommunale Allianz FRANKEN 3 verbindet neun Gemeinden aus Unter-, Ober- und Mittelfranken: Burghaslach, Geiselwind, Langenfeld, Markt Bibart, Markt Taschendorf, Oberscheinfeld, Scheinfeld, Schlüsselfeld und Sugenheim. Die außergewöhnliche Kooperation über Bezirks- und Landkreisgrenzen hinweg bewog die Allianz zu ihrer Namensgebung. Seit mehr als 6 Jahren stellen wir uns gemeinsam den Herausforderungen des ländlichen Raumes und arbeiten zu Leerstand und Innenentwicklung, Flurwegeausbau und anderen Themen. Die Akquise von öffentlichen Fördermitteln bildet eine unserer Hauptaufgaben. Weil eben gemeinsam vieles besser, leichter und viel effizienter zu bewerkstelligen ist.