Der Pfarrverband Bruckberg-Gündlkofen feiert am Sonntag um 10.30 Uhr den Patroziniums Gottesdienst in der Filialkirche in Engelsdorf. Das Patrozinium ist der jeweilige Gedenktag des Kirchenpatrons. Am 10 August wird in der ganzen Kirche das Fest heiligen Laurentius gefeiert Er gilt unter anderem als Patron der Armen, der Schüler und Studenten der Verwalter und der Bibliothekare. Oft wird dieser Kirchengedenktag des heiligen Laurentius mit der Ungarnschlacht auf dem Lechfeld in Verbindung gebracht. Der Kirchenort Engelsdorf nördlich von Bruckberg gelegen ist sehr alt und wird urkundlich bereits 879 genannt. Über die Entstehung der Kirche liegen keine gesicherten Quellen vor. Aber das Datum 1492 an der Glocke im Turm deutet schon auf eine lange Kirchentradition. Die Laurentiuskirche von Engelsdorf zeigt sich heute als gotischer Bau, der mit einer Flachdecke ausgestattet wurde. Die Kirche wird durch den barocken Altar aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts geziert. Zwei Weinlaub umrankte Säulen umgeben dem Altar. In der Altarmitte stehen die gotischen Figuren des späten 15. Jahrhundert mit der Hl. Margareta, dem Hl. Laurentius und der Hl. Barbara. Eine Besonderheit dieser Kirche ist das Bildnis der Heiligen Kümmernis. Sie ist eine fiktive Heilige. Doch da sie aus dem Volksglauben nicht zu tilgen war, musste diese verwunderliche Beschützerin der Frauen geduldet werden.