Heimat Info Logo
Bürgerfest, Veranstaltungen und Festausstattung
Stadt Erbendorf
28.11.2024, 13:11
Bilder (1)

Zahlreiche Vereinsvertreter konnte Bürgermeister Johannes Reger bei der Vereinsvorständeversammlung in der Stadthalle begrüßen. Auf der Tagesordnung standen Vereinstermine, das Bürgerfest und die Abwicklung der Vereinsausstattung.

Der Bürgermeister berichtete, dass die Veranstaltungen seit Mitte des Jahres direkt durch die Vereine selbstständig in der Heimat-Info-App eingegeben werden können. „Der bisherige durch die Stadt geführte Veranstaltungskalender entfällt ab sofort“, so Reger. Etwaige Terminüberschneidungen sollen nach seinen Worten die betreffenden Vereine selbst regeln.

An größeren Veranstaltungen startet das neue Jahr mit dem Stadtball am 18. Januar. An den Wochenenden vom 14. bis 22. März ist in der Stadthalle wieder Theater angesagt. Der örtliche Theaterverein tritt mit der Komödie „Chaos auf dem Ferien-Bauernhof“ an. Am 7. und 8. Juni feiert die Feuerwehr Wetzldorf ihr 130-jähriges Gründungsfest und ebenfalls am 5. und 6. Juli feiert der Sportverein Wildenreuth sein 70-jähriges Jubiläum. „Bei den Veranstaltungen sind wir mit einem breiten Programm aufgestellt“, so Bürgermeister Reger.

„Das Bürgerfest 2024 konnte entspannt und mit sehr großem Erfolg gefeiert werden“, stellte der Bürgermeister fest. Das gute Ergebnis führte er auf viele Faktoren zurück, unter anderem auf die geänderten Startzeiten bei den Angeboten, die Preisanpassungen und die Besetzung der Essensstände nur durch Vereine. Seinen Dank sprach Reger allen beteiligten Vereinen, dem Festausschuss und der städtischen Mitarbeiterin Corina Rumpler für die zentrale Organisation aus. 

Zu Regers Frage, ob auch 2025 ein Bürgerfest abgehalten werden soll, kam aus den Reihen der Vereinsvertreter ein klares Ja. So findet das nächste Bürgerfest am Samstag, 19. Juli 2025, statt. „Wir werden mit dem Bürgerfestausschuss Anfang nächsten Jahres die Arbeiten zu den Vorbereitungen aufnehmen“, betätigte Bürgermeister Reger.

Einen breiten Raum nahm das Thema Festausstattungen in der Versammlung ein. Im vergangenen Jahr wurde vereinbart, dass die Festausstattungen, mit Ausnahme der Verkaufsbuden, durch die Vereine selbst am Bauhof abzuholen seien. „Nach einem Jahr kann gesagt werden, dass sich die Vereine damit schwergetan haben“, so Reger. „Diese Praxis hat sich nicht bewährt.“

Angenommen wurde nach einer Diskussion der Vorschlag des Bürgermeisters, dass zukünftig die Buden und Garnituren wieder durch den städtischen Bauhof geliefert und abgeholt werden. Kleinteilige Festausstattungen sind bei Selbstabholung erhältlich. Für 2025 wird zur Deckung der Kosten eine Transportpauschale zehn Euro pro Palette und Bude bei allen Vereinen verlangt. Nach wie vor erhalten die am Bürgerfest mitarbeitenden Vereine weiterhin die Ausstattungen, abgesehen von der Transportpauschale, kostenlos.


Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Stadt Erbendorf. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, behördliche Themen und das Gemeindeleben. Viel Spaß beim Erkunden der App!