Heimat Info Logo
Individuelle Fehler kosten der B2 den Lohn einer kämpferischen zweiten Halbzeit
Fußballverein Bellenberg 1922 e. V. Jugendabteilung
12.10.2025, 16:19

Ein engagierter Auftritt der B-Jugend reichte am Sonntagmorgen (28.09.2025) leider nicht, um Punkte zu holen – trotz einer klaren Leistungssteigerung im zweiten Durchgang unterlag das Team im Heimspiel gegen die SGM (SV Feldstetten) HeFeLa II mit 1:4.

 

Von Beginn an entwickelte sich eine gemeinschaftlich geführte Partie, in der die Bellenberger Jungs zunächst nur schwer ins Spiel fanden. Die Anfangsphase verlief träge, und die Gäste nutzten die sich bietenden Räume eiskalt aus.

 

Bereits in der 3. Minute waren unsere Jungs noch nicht richtig auf dem Platz. Aus einer unübersichtlichen Situation im eigenen Strafraum konnte der Ball nicht geklärt werden, der Gegner eroberte ihn und schoss aus rund acht Metern flach ins kurze Eck – die frühe 0:1-Führung für die Gäste.

 

Nur fünf Minuten später, in der 8. Minute, folgte der nächste Rückschlag: Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld wurde halbhoch vor das Tor geschlagen, der Gegner reagierte schneller, hielt den Fuß in die Flanke und bugsierte den Ball mit etwas Glück erneut in die kurze Ecke – 0:2.

 

Auch danach fanden die Bellenberger nur schwer zu ihrem Spiel. In der 16. Minute führte ein schnell ausgeführter Einwurf auf der rechten Seite zu einer weiteren gefährlichen Situation: Der Ball wurde per Kopf in den Strafraum verlängert, wo der gegnerische Angreifer aus acht Metern flach ins linke Eck traf. Torhüter Artem war bei allen drei Treffern chancenlos.

 

In der 32. Minute dann das unglückliche 0:4: Der Gegner setzte sich halbrechts bis an die Strafraumkante durch, flankte scharf nach innen, und unser eigener Spieler fälschte den Ball unglücklich ins eigene Tor ab.

 

Bereits zur Pause lag die SGM deutlich zurück. Dennoch zeigte die Mannschaft Moral: Auch wenn das Halbzeitergebnis ernüchternd ausfiel, hätten die Gastgeber durchaus für Spannung sorgen können. Ein Freistoß krachte an die Latte, und kurz darauf verhinderte ein weiterer Lattentreffer nach schöner Vorarbeit über die linke Seite den möglichen Anschluss. Mit etwas mehr Zielstrebigkeit im Abschluss wäre ein anderes Spiel möglich gewesen.

 

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich unsere B2 dann deutlich kämpferischer. Die Jungs übernahmen die Initiative, drängten die Gäste in die eigene Hälfte und setzten offensiv Akzente.

 

Der verdiente Lohn kam in der 65. Minute: Mertkan, der in der gegnerischen Hälfte mustergültig angespielt wurde, drehte sich stark auf, machte noch einige Meter in Richtung Tor und schoss sehenswert aus rund 20 Metern halblinks unter die Latte – ein sehenswerter Treffer zum 1:4-Endstand und der verdiente Ehrentreffer.

 

Trotz weiterer Bemühungen fehlte im letzten Drittel oft die Konsequenz, um die Angriffe erfolgreich abzuschließen. Am Ende stand eine verdiente Niederlage, die dennoch wichtige Erkenntnisse lieferte. Individuelle Fehler – wie Missverständnisse in der Abwehr oder verlorene Zweikämpfe – kosteten die Mannschaft letztlich ein besseres Ergebnis.

 

Doch die Moral in der zweiten Halbzeit zeigt: Die Jungs des FV Bellenberg geben sich nicht auf und haben das Potenzial, aus solchen Spielen gestärkt hervorzugehen.

 

Kader: Artem, Elijah, Shkumbin, Lias, Jaden, Baris, Mertkan, Berke, Timo, Nils, Elias, Nikola, Fabian, Demian


Beschreibung

Fußballverein Bellenberg 1922 e. V. Jugendabteilung Der Verein wurde 1922 von Fußballbegeisterten als Pendant zum 1919 gegründeten ASV Bellenberg aus der Taufe gehoben. Sein erstes Fußballspiel auf eigenem Rasen bestritt der FVB jedoch erst im September 1923 gegen die Kickers Vöhringen. 1938 erfolgte der Zusammenschluss mit dem ASV Bellenberg, aber auch dieser konnte das Ende des Spielbetriebs und schließlich des Vereinslebens nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nicht verhindern. Bereits 1945 konnte der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden. In den 1970er und 80er Jahren spielte die erste Mannschaft regelmäßig in der Bezirksliga, in die sie zuletzt 2007 wieder aufsteigen konnte. Aktuell spielt man jedoch in der Kreisliga A Donau/Iller. Für Aufsehen sorgte das Damenteam des FVB, welches zu dieser Zeit in der höchsten Württembergischen Spielklasse spielte. 1980 spielten die Damen sogar um den DFB-Pokal, scheiterten aber im Achtelfinale knapp am TSV Hungen.