Heimat Info Logo
Erstes Spiel für die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Bürgermeister
Erster Bürgermeister
28.04.2025, 18:01
Bilder (6)

Am vergangenen Wochenende durfte ich erstmals als Spieler der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Bürgermeister auflaufen. Das Auswahlteam traf sich vier Tage in Leipzig, wo wir ein wichtiges Zeichen setzten: Wir unterstützen die Bewerbung Deutschlands um die Ausrichtung der UEFA Women’s EURO 2029.

Neben einem Spiel der Bürgermeister-Nationalmannschaft, Training und einem aufwendigen Rahmenprogramm stand insbesondere die Förderung des Frauenfußballs im Mittelpunkt. Gemeinsam besuchten wir das Bundesligaspiel der RB Leipzig Frauen gegen die SGS Essen und kamen anschließend mit Viola Odebrecht, Leiterin Frauen- und Mädchenfußball bei RB Leipzig, sowie Nationalspielerin Victoria Krug ins Gespräch. Die Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des Frauenfußballs waren beeindruckend und motivierend zugleich. Zudem bekamen wir einen fundierten Einblick in das Projekt RB Leipzig.

Mit der Bewerbung zur Europameisterschaft 2029 verfolgt der DFB das Ziel, nicht nur sportliche Impulse zu setzen, sondern auch ein nachhaltiges Wachstum des Frauenfußballs in Deutschland und Europa anzustoßen. Leipzig bewirbt sich dabei als möglicher Austragungsort.

Ein zentrales Element dieses Treffens in Leipzig war jedoch auch die Vernetzung unter uns Bürgermeistern. In lockerer, aber intensiver Arbeitsatmosphäre ergaben sich zahlreiche Gespräche über kommunale Herausforderungen, innovative Lösungsansätze und Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Gerade in einer Zeit zunehmender Aufgabenfülle und wachsender Erwartungen an die Kommunen ist ein belastbares Netzwerk zwischen den Städten und Gemeinden von unschätzbarem Wert. Der persönliche Austausch stärkt das gegenseitige Verständnis, ermöglicht Wissenstransfer und eröffnet neue Perspektiven für unsere tägliche Arbeit vor Ort.

Es war mir eine große Ehre, Teil dieser besonderen Initiative zu sein und sowohl den Freistaat Bayern als auch Deutschland vertreten zu dürfen. Die vier Tage  haben eindrucksvoll gezeigt, wie Sport, gesellschaftliches Engagement und Netzwerkbildung Hand in Hand gehen können. Gemeinsam mit meinen Bürgermeisterkollegen setze ich mich dafür ein, unser Netzwerk weiter auszubauen und dadurch unsere Kommunen noch zukunftsfähiger aufzustellen. Ganz im Sinne des Mottos der UEFA-Bewerbung: “Together WE Rise”.

Martin Schmid

1. Bürgermeister

Bildrechte: RB Leipzig/motivio


Beschreibung