Heimat Info Logo
Jugendbegegnungsstätte eröffnet – ein Ort für junge Menschen in Mühlhausen
Generationenmanagment
08.05.2025, 21:00
Bilder (1)

Am vergangenen Dienstag durften wir die neue Jugendbegegnungsstätte (JBS) der Gemeinde Mühlhausen offiziell eröffnen. Die Räume befinden sich in der Bahnhofstraße 16, im alten Raiffeisengebäude.

 

Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer und meiner Kollegin Andrea Hiereth (Jugendpflegerin) habe ich das Konzept vorgestellt. Unser Ziel ist es, Jugendlichen in Mühlhausen einen festen Ort zu geben – zum Austauschen, Mitgestalten, Spielen und einfach zum Dasein.

 

Zweimal pro Woche bieten wir dort feste Treffs an, bei denen aktuelle Themen aufgegriffen werden, die Jugendliche bewegen. Zusätzlich sind wir auch außerhalb dieser Zeiten persönlich ansprechbar – in der Rathaus-Zweigstelle im Gebäude der neuen Bücherei bzw. des gemeindlichen Bauamts.

 

Für Fragen oder Anliegen sind wir telefonisch erreichbar unter: (09185) 9417-35 oder per Mail: Generationen-Management@muehlhausen-sulz.de


Ich freue mich auf viele gute Begegnungen!

 

Herzliche Grüße
Charlotte Lehner
Generationenbeauftragte der Gemeinde Mühlhausen


Bilder (2)
Beschreibung

Frau Lotte Lehner ist die treibende Kraft hinter dem generationenübergreifenden Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Als gemeindliche Generationenmanagerin ist sie eine leidenschaftliche Verfechterin der Idee, dass Menschen jeden Alters miteinander in Kontakt treten, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können. Mit einem offenen Ohr für die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen in unserer Gemeinschaft arbeitet Frau Lehner daran, innovative Programme und Initiativen zu entwickeln, die die Verbindung zwischen den Generationen stärken. Ihr Ziel ist es, eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und der Zusammenarbeit zu schaffen, die das Leben jedes Einzelnen bereichert. Frau Lehner ist bekannt für ihre Empathie und ihre Fähigkeit, Brücken zwischen den Generationen zu bauen. Sie ist stets bereit, zuzuhören, Ratschläge zu geben und Menschen zusammenzubringen, um gemeinsam Lösungen zu finden. Durch ihre engagierte Arbeit trägt sie dazu bei, das Gefühl der Gemeinschaft in unserer Gemeinde zu stärken und sicherzustellen, dass Menschen jeden Alters das Gefühl haben, gehört und geschätzt zu werden.