Drei neue Infotafeln informieren über die wertvollen Flachland-Mähwiesen rund um die Gemeinden Wartenberg und Langenpreising
Die drei Infotafeln wurden an besonders schönen und artenreichen Flachland-Mähwiesen in den Projektgemeinden Wartenberg und Langenpreising an Wegesrändern platziert, um Wandernde und Naturfreunde direkt vor Ort über die Besonderheiten dieser wertvollen Lebensräume zu informieren. Die Wiesen beherbergen eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzenarten, die besonders in der Blütezeit zahlreiche Insekten, wie Schmetterlinge und Wildbienen, anziehen. So können die Besucher nicht nur die Blütenpracht bewundern, sondern auch das rege Treiben der Bestäuber aus nächster Nähe erleben.
Im Rahmen des bereits im Vorjahr abgeschlossenen Mähwiesenprojekts unter anderem im Landkreis Erding wurden drei Infotafeln aufgestellt. Besucherinnen und Besuchern werden wertvolle Informationen über artenreiche Flachland-Mähwiesen, insbesondere zu deren Entstehung, Pflege und Wiederherstellung, vermittelt. Einst wurden die Wiesen durch die traditionelle Landwirtschaft geschaffen. Heute sind sie aufgrund sich wandelnder landwirtschaftlicher Bewirtschaftungsweisen gefährdet. Die Tafeln vermitteln zudem Fakten zu den typischen Pflanzenarten einer artenreichen Flachland-Mähwiese, sowie die Bedeutung der Pflege und Wiederherstellung dieser wertvollen Lebensräume und was Besucher selbst zu deren Schutz beitragen können.
Durch die Infotafeln wird der Stellenwert des Natur- und Artenschutzes für die breite Öffentlichkeit greifbarer. Die Tafeln sind somit ein wichtiger Schritt, um das Projekt langfristig in das Bewusstsein der Bevölkerung zu integrieren und den Fortbestand dieser einzigartigen Lebensräume im Landkreis Erding zu sichern.
Ergänzend dazu können Wander- und Naturinteressierte mit der kostenlosen App natur.digital leichte Wanderrouten entlang dieser besonders arten- und blütenreicher Flachland-Mähwiesen in den Gemeinden Wartenberg und Langenpreising entdecken. Die App bietet weiterführende Informationen und lädt dazu ein, die faszinierende Vielfalt dieser Lebensräume direkt vor Ort zu erleben.
Abbildung 1: Infotafel an artenreicher Flachland-Mähwiese in der
Gemeinde Langenpreising im Landkreis Erding östlich des Mittlere-Isar-Kanals
Hier geht es zum kostenlosen Download der App:
Zur App Natur.Digital im iTunes® App-Store
Zur App Natur.Digital im Google Play Store
weiterlesen