Die JFG Schwarze Laber freut sich, vom 7. bis 9. Juni 2025 den SV Hochlar28 aus Recklinghausen (NRW) in Parsberg willkommen zu heißen. Im Mittelpunkt steht ein ganz besonderes Projekt: Eine neue, überregionale Partnerschaft zweier engagierter Jugendfußballvereine – getragen von sportlichem Respekt, gemeinschaftlichem Spirit und echter Fußballleidenschaft.
„Das ist für uns mehr als nur ein Wochenende mit Spielen und Programmpunkten. Wir bauen hier Brücken – zwischen Bayern und Nordrhein-Westfalen, zwischen Jugendlichen, die den Fußball lieben und leben. Solche Partnerschaften sind heute wichtiger denn je“, betont Projektleiter André Weber. „Es geht darum, neue Horizonte zu öffnen, neue Freundschaften zu ermöglichen – und das mit ganz viel Spaß, Bewegung und gemeinsamer Erfahrung.“
Das Wochenende beginnt mit der Ankunft der Hochlarer Delegation am Samstag und einem gemütlichen Willkommensabend im Sportheim Parsberg. Der Sonntag steht im Zeichen des Fußballs: Ein Freundschaftsspiel der C-Jugend-Teams bildet das sportliche Herzstück, bevor es am Nachmittag gemeinsam in den Klettergarten nach Velburg geht – oder bei schlechtem Wetter in die Halle.
Am Montag lädt das Parsberger Freibad zur entspannten Abkühlung ein, begleitet von einem spaßigen Kickerturnier – bevor am Nachmittag der Abschied ansteht.
„Wir wollen, dass die Jungs und Mädels nicht nur besser Fußball spielen, sondern auch als Persönlichkeiten wachsen. Und genau dafür sind solche Austausche goldwert“, so Weber weiter. „Wenn wir in ein paar Jahren zurückblicken, dann soll dieses Wochenende ein Moment sein, an den sich alle mit einem Lächeln erinnern.“
Die JFG Schwarze Laber sieht das Treffen als Startschuss für eine langfristige, lebendige Partnerschaft mit dem SV Hochlar28 – mit vielen weiteren Begegnungen, Turnieren und Projekten in beiden Regionen.
Gegenbesuch in NRW geplant
Bereits jetzt wird der Gegenbesuch in Recklinghausen vorbereitet. Ende August 2025 reist die JFG Schwarze Laber zum SV Hochlar28. Neben weiteren Testspielen ist auch ein Besuch der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen (Schalke 04) geplant. Weitere Freizeitaktivitäten und eine Vertiefung des sportlichen Austauschs stehen ebenfalls auf der Agenda.
Kontakt für Rückfragen:
JFG Schwarze Laber e.V.
Projektkoordination: André Weber
E-Mail: hochlar@jfgschwarzelaber.de
Web: www.jfgschwarzelaber.de