Am Mittwoch, 22. Oktober, geht die elfte Staffel der Vereinsschule des Landkreises an den Start. Es sind Fortbildungsabende von Oktober bis April geplant. Zum Auftakt greift die Freiwilligenagentur ein Thema auf, das zuletzt 2021 im Programm war: die Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen mit Social Media.
In dem „digital verein(t)“-Workshop von 18 bis 21 Uhr im Großen Sitzungssaal im Landratsamt erfahren die Teilnehmenden, was der Unterschied zwischen einem „Post“, einem „Reel“ und einer „Story“ ist und welche Arten der Interaktion es im Rahmen des „Community-Managements“ (der Kommunikation und Interaktion zwischen den Mitgliedern einer Gruppe) gibt. Außerdem werden der Funktionsumfang der „Meta-Business-Suite“ (also der Verwaltung von Firmenkonten bei Facebook und Instagram), die Planung von Beiträgen sowie das Kommunikationsverhalten in Sozialen Netzwerken erläutert. „digital verein(t)“ ist ein Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und -zentren (lagfa bayern e.V.) und wird in enger Kooperation mit Deutschland sicher im Netz e.V. durchgeführt. Die Initiative wird vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales gefördert. Die Teilnehmerzahl des Workshops ist begrenzt.
Im November folgt ein Highlight der diesjährigen Vereinsschul-Staffel. Es geht um das Thema: „Wisst ihr eigentlich wie wichtig ihr seid? Vereine als Schule für gelingendes Miteinander, Zusammenhalt und Demokratie“. Die Referentin des Abends ist Claudine Nierth, eine deutschlandweit gefragte Rednerin, Polit-Aktivistin und Bundessprecherin von Mehr Demokratie e.V. Sie zeigt auf, welchen Beitrag jede und jeder Einzelne persönlich, aber auch in seinem Engagement für die Weiterentwicklung der Demokratie leisten kann. Informationen dazu sowie zu den anderen Veranstaltungen sind auf der Website www.freiwilligenagentur-regensburger-land.de zu finden.
Bei allen Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind erforderlich, entweder über das Online-Formular unter www.freiwilligenagentur-regensburger-land.de, per E-Mail an freiwilligenagentur@landratsamt-regensburg.de oder telefonisch unter 0941 4009 153. Für Fragen steht die Freiwilligenagentur jederzeit zur Verfügung.
