Heimat Info Logo
Streetsoccer-Turnier auf nagelneuem Ground
Kreissportjugend Sonneberg
04.07.2025, 11:58

{gallery}2025/07_Streetsoccer{/gallery}

Am Freitag, dem 20. Juni war es endlich soweit, pünktlich um 15 Uhr stellten sich 4 Mannschaften zum Streetsoccer - Turnier im Rahmen der Eröffnung des neuen „Freizeitareals 26“ am Stadion auf.

Die Jugendlichen spielten ein technisch niveauvolles Turnier. Auf dem Kleinfeld wetteiferten die 4 Teams in einer Hin -und Rückrunde. Die Spielzeit von 2x8 Minuten forderte den Spielern einiges ab; ging es doch im 3 gegen 3 ohne Spielunterbrechung zur Sache. Es entwickelten sich spannende Begegnungen und nach einem kurzweiligen Turnier stand der Sieger fest: das Team „Just do it“. 

Ein dickes Lob geht an die Turnierleitung Peter Götte für eine tadellose Spielleitung.

Die Siegerehrung fand im Anschluss statt und alle konnten sich über Gutscheine und Sachpreise freuen. Ein großes Dankeschön ans Jugendamt für die Finanzierung dieser offenen Freizeitbegegnung.

Der neue Court wurde von allen Spielern als sehr gut bespielbar befunden. Dass es das Turnier im nächsten Jahr wieder geben wird, steht angesichts der Begeisterung der Jugendlichen, außer Frage.

Die Platzierung: 1.Just do it,  2. Team FC Bayern, 3.Die Fellbergkicker, 4.FC Barca

 

Beachvolleyball- Bändchen-Turnier „Vom Winde verweht“

Am letzten Donnerstag, ein Tag vor den Sommerferien, wurde die Beachvolleyball-Saison in einem vom Kreissportbund gemeinsam mit dem 1.SVC Sonneberg organisierten Turnier eingeläutet. Den 20 Jugendlichen machte es richtig Laune auf dem Platz des Volleyballclubs im Stadion. Der starke Wind stellte alle Spieler vor eine große Herausforderung und sorgte dann für den ein oder anderen Lacher.

In packenden, fairen Spielen mit hohem Niveau und guter Technik wurde gekämpft und geschwitzt. Vor jeder neuen Spielrunde wurden die Teams mittels Karten neu ausgelost. Der Gewinner erhielt ein Bändchen.

Am Ende freuten sich alle über Urkunden, Sachpreise und Gutscheine, die vom Jugendamt Sonneberg gesponsert wurden.

 

Ergebnisse:

U27 wbl. 1. Dunja Radenovic (10 Bändchen), 2. Ivana Radenovic und Lina Fischer (je 8 B.)

U27 männl. 1. Julian Dittmann (9 B.), 2. Daniel Frolow und Martin Wagner (je 7 B.)

 



weiterlesen

Bilder (1)
Beschreibung

Die Kreissportjugend Sonneberg versteht sich als Interessenvertreter der Kinder und Jugendlichen, bis 27 Jahren,der Sportvereine im Landkreis Sonneberg. Die Jugendarbeit der KSJ leistet Angebote im Sinne von § 11 - 13 SGB VIII, insbesondere durch die Herausbildung sozialer Verhaltensnormen, die Förderung des gesellschaftlichen Engagements, die Vermittlung demokratischer Grundwerte, die Förderung der Kommunikation und Geselligkeit, die Durchführung von Freizeit- und Bildungsmaßnahmen. Grundlage dafür ist das Thüringer Kinder- und Jugendhilfegesetz. Die Kreissportjugend unterstützt in enger Zusammenarbeit mit den Jugendwarten der Sportvereine den Kinder- und Jugendsport im Landkreis Sonneberg. Hauptanliegen dabei ist, mehr Kinder und Jugendliche zur sportlichen Aktivität zu motivieren und sie in die Vereine zu integrieren. Unsere Aufgaben - Jugendarbeit im Sport: Ferienfreizeiten, Sport- und Spielfest, Freizeitturnier - Durchführung der jährlichen Kreisjugendspiele - Jugendsozialarbeit - außerschulische Jugendbildungsmaßnahmen - Internationaler Jugendaustausch - Anleitung der Jugendwarte in den Sportvereinen - Zusammenarbeit mit Jugendeinrichtungen und Netzwerken im Landkreis - Ehrung erfolgreicher Sportler im Kinder und Jugendbereich - Unterstützung anderer Träger bei der Durchführung von Sport- und Spielveranstaltungen - Aktive Zusammenarbeit mit dem Landratsamt und den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden - Präsenz im zuständigen Jugendhilfeausschuss - Mitarbeit im Arbeitskreis- Schulsport - Unterstützung von Aktionen und Events mit dem Spielmobil

Webseite